Archiv Medizin und Forschung

Screening-Lücken schließen

Mit Bluttest zahlreiche Tumorentitäten frühzeitig erkennen

Ein neuer Bluttest erkennt etliche Krebsarten und das bereits im prämalignen Stadium. Der Nachweis erfolgt anhand von bestimmten Vorgängen in…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Livedovaskulopathie

Bei Angina cutis droht die Nekrose

Hinter rezidivierenden, schmerzhaften Ulzerationen an den Knöcheln und Unterschenkeln kann eine Livedo­vaskulopathie stecken. Die chronisch…

mehr
Dermatologie

Herpes zoster

Impfung nach durchgemachter Infektion

Sollte man Menschen, die bereits einen Herpes zoster durchgemacht haben, mit dem vom RKI empfohlenen Totimpfstoff Shingrix® impfen? Möglich ist es,…

mehr
Orthopädie

Hormongabe bei jungen trans Personen

Fluch oder Segen für die Psyche?

Die hormonelle Behandlung von jungen Menschen, die sich selbst als transgender erleben, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Doch gab es…

mehr
Psychiatrie , Endokrinologie

Geschlechtsangleichung

Wege aus dem unpassenden Körper

Die Zahl der transgeschlechtlichen Personen, die sich für eine körpermodifizierende Behandlung entscheiden, steigt. Schritte zur…

mehr
Psychiatrie , Dermatologie , Chirurgie , Urologie , Gynäkologie

Kasuistik

Tod nach Applikation von Aktivkohle in die Lunge

In manchen Vergiftungsfällen ist die Gabe von Aktivkohle Mittel der Wahl. Kann ein Patient diese nicht schlucken, ist die Verabreichung durch eine…

mehr
Pneumologie

Ozon- und Feinstaubbelastung

Dicke Luft hemmt Sportsfreunde

Beim Training im Freien setzen Smog und Abgase den Athleten zu, im Fitnessraum nehmen ihnen Reinigungsmittel und Formaldehyd den Atem. Kanadische…

mehr
Sportmedizin , Pneumologie