Archiv Medizin und Forschung

#CholesterinDialog

Jeder sollte seine Werte kennen

Im Rahmen der Aktion „Gesünder unter 7 PLUS“ informierten Expert:innen die Teilnehmenden über das Thema Cholesterin und räumten mit Mythen zu…

mehr

Tuberkulose

Vor allem multiresistente Keime schlagen auf die Lungenfunktion

Tuberkulose schlägt erheblich auf die Lungenfunktion, sowohl in der Akutphase als auch danach. Der Einfluss auf Kapazität und Ventilation hängt unter…

mehr

Online-Bewertungen

Online-Reputation der Arztpraxis

Der Bewertungs-Hype bietet auch seine Chancen – die Gelegenheit z. B., sich als online sichtbare und von Patienten geschätzte dermatologische…

mehr
Dermatologie

Post-COVID-Symptom

Haarverlust nach COVID-19

Haarausfall kann offenbar ebenfalls ein Symptom sein, das nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung auftritt. Amerikanische Dermatologen wollten…

mehr
Dermatologie

Arzt und Recht

Von Stechuhr bis Fotovoltaik

Was die Arbeitszeiterfassung und eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach der Arztpraxis gemeinsam haben? In beiden Fällen kann es zum Streit kommen. Daher…

mehr
Dermatologie

Acne inversa

Neuer Wirkstoff bei Acne inversa?

Acne inversa ist eine tückische Hautkrankheit. Besonders an behaarten Hautpartien ­treten chronische Entzündungen mit schmerzhaften Knoten, Abszessen…

mehr
Dermatologie

Kognitiver Abbau

Frühes Herzleiden raubt den Verstand

Frühe Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen zu verstärktem kognitivem Abbau und Gehirnveränderungen. Eine Studie von der University of California betont…

mehr
Kardiologie , Neurologie