Archiv Medizin und Forschung

Morbus Crohn

Risikovariante für perianale Fistelbildung entdeckt

Nicht alle Patienten mit Morbus Crohn entwickeln im Verlauf perianale Fisteln. Woran liegt das? Um das herauszufinden, hat ein Forscherteam genetische…

mehr
Gastroenterologie

Rektumkarzinom

Statt einer neoadjuvanten Radiochemotherapie genügt oft FOLFOX 

Laut einer Studie ist es möglich, beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom unter bestimmten Voraussetzungen neoadjuvant auf eine Radiochemotherapie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2023

Baroreflexaktivierungstherapie

HFrEF-Patienten reflexartig helfen

Patienten, die trotz optimaler medikamentöser Therapie unter ihrer Herzinsuffizienz leiden, können von einer Baroreflexaktivierungstherapie…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

CAR-T-Zell-Therapie

Erste Daten der KarMMa-3-Studie verfügbar

Kürzlich wurden erstmals Ergebnisse der Phase-3-Studie KarMMa-3 präsentiert. Darin verlängerte die Behandlung mit dem CAR-T-Zell-Präparat…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Medikamente als Magnesiumräuber

Eine Vielzahl von Therapien begünstigt Hypomagnesiämie

Ob sie nun die Aufnahme von Ma­gnesium im Darm oder seine Reabsorption in der Niere behindern – zahlreiche breit eingesetzte Medikamente können eine…

mehr
Gastroenterologie

Therapieinduzierte Probleme von Krebspatient:innen

Neue Wege in der Supportivtherapie

Zwei der beim AGSMO-Jahreskongress als Best Abstracts ausgezeichneten Arbeiten befassen sich mit nicht-medikamentösen Behandlungen für zwei häufige…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Therapiebegleitung für Menschen mit Allergie

ALK und smartpatient implementieren personalisierte Serviceangebote in der MyTherapy-App

Der führende Anbieter von Präparaten zur Allergie-Immuntherapie ALK und das Digital-Health-Unternehmen smartpatient implementieren personalisierte…

mehr
Medizin und Markt