Archiv Medizin und Forschung

„Apps auf Rezept“

Digitale Gesundheitsanwendungen in den Leitlinien

Bei den Digitalen Gesund­heitsanwendungen (DiGA) hat Deutschland zwar die Nase vorn, doch werden „Apps auf Rezept“ ­weiter eher zurückhaltend…

mehr
Diabetologie

Lungenkrebs

Check nach drei Jahren

Auch nach einem längeren Follow-up hat sich die zusätzliche Gabe von neoadjuvantem Nivolumab zur Chemotherapie in der CheckMate-816-Studie als wirksam…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2023

Lungenkrebs

Menschen mit Risiko screenen

Wer ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko hat, profitiert von einem Screening. Welche Studiendaten dieser Annahme zugrunde liegen und welche Faktoren bei der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Behandlung des Typ-2-Diabetes

Interdisziplinär behandeln - und frühzeitig starten

Typ-2-Diabetes belastet häufig das Herz. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Hausärzt*innen, Dia­betolog*innen und Kardiolog*innen ist daher besonders…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Multiples Myelom

Im vierten Anlauf zu CAR-T-Zellen greifen

Für Patient:innen mit rezidiviertem, fortgeschrittenem Multiplem Myelom steht die gegen BCMA gerichtete CAR-T-Zell-Therapie mit Idecabtagen-vicleucel…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Atemwegsinfektionen

Immunisierung schützt vor kardiovaskulären Ereignissen

Die Seren sind da, man sollte sie auch nutzen. Die Rede ist von Impfungen für Herzpatienten. Denn kardiovaskulär Vorerkrankte geraten durch…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Vorsicht, Schwarze Salbe!

Manche Mittelchen bringen Krebspatienten in Gefahr

Mittel mit obskuren Heilversprechen gibt es zuhauf im Internet. Meist leidet unter der Anwendung nur der Geldbeutel. Manchmal schaden die Produkte…

mehr
Onkologie und Hämatologie