Archiv Medizin und Forschung

Magenkarzinom

Erweiterung der Therapieoptionen

Für Erkrankte mit Adenokarzinomen von Magen und gastroösophagealem Übergang erweitern sich die biomarkergestützten Therapieoptionen. Jetzt kommt…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2023

Mammakarzinom

Weitere Option für die Adjuvanz

Der CDK4/6-Inhibitor Abemaciclib wurde kürzlich in Kombination mit einer endokrinen Behandlung zugelassen für die adjuvante Therapie des frühen HR+/HE…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Basalzellkarzinom

Neues Diagnoseverfahren

Ein neuartiges bildgebendes Verfahren verbessert die Genauigkeit der Diagnose des Basalzellkarzinoms (BCC) – des häufigsten Hautkrebses – im Vergleich…

mehr
Dermatologie

Kinderbäuche

Versorgungslücken in der Gastroenterologie

Bei der hepatologischen und gastoenterologischen Versorgung von Kindern sieht es mau aus in Deutschland. Sowohl ambulant als auch stationär herrscht…

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie

Uterine Neoplasien

Tamoxifen ist auch vor der Menopause nicht harmlos

Tamoxifen erhöht das Risiko für Endometriumkrebs bei prämenopausalen Frauen etwa vierfach. Auch gutartige Hyperplasien der Gebärmutterschleimhaut und…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Einkommensvergleich

Verdienen Niedergelassene (zu) viel?

Laut einer Analyse des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) spiegelt sich das wirtschaftliche Risiko, das mit einer selbstständig…

mehr
Dermatologie

JAK-Inhibitoren und mehr

Haarausfall: neue Therapien

Neueste Studiendaten zur Pathogenese und Therapie von androgenetischer Alopezie (AGA), frontal fibrosierender Alopezie (FFA) und Alopecia areata (AA)…

mehr
Dermatologie