Archiv Medizin und Forschung

Aus Nebenwirkung mach Hauptwirkung

Kampf gegen Hyperhidrosis

Das Anticholinergikum Glycopyrroniumbromid wird präoperativ zur Minderung von Speichelfluss und Magensaft eingesetzt. Als Nebenwirkung tritt dabei…

mehr
Dermatologie

Basalzellkarzinom

Neues Diagnoseverfahren

Ein neuartiges bildgebendes Verfahren verbessert die Genauigkeit der Diagnose des Basalzellkarzinoms (BCC) – des häufigsten Hautkrebses – im Vergleich…

mehr
Dermatologie

JAK-Inhibitoren und mehr

Haarausfall: neue Therapien

Neueste Studiendaten zur Pathogenese und Therapie von androgenetischer Alopezie (AGA), frontal fibrosierender Alopezie (FFA) und Alopecia areata (AA)…

mehr
Dermatologie

 Typ-2-Diabetes

Weniger Krankenhausaufenthalte, weniger schwere Hypoglykämien

Ein Sensor am Oberarm und eine Smartphone-App oder ein Lesegerät, über die sich die Glukosewerte ablesen lassen: Das FreeStyle Libre-System arbeitet,…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Valvulopathie

Wie Rheuma in die Herzklappen beißt

Valvulopathien kommen bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen gehäuft vor. Die Therapie der Herzklappenerkrankung bedarf der engen…

mehr
Kardiologie , Rheumatologie , Chirurgie

Psychiatrische Symptome

Häufige Notfallsituationen

Ein psychiatrischer Notfall definiert sich nicht durch das Krankheitsbild, dem er zugrunde liegt, sondern durch die Situation und die Symptomatik.…

mehr
Neurologie

Energiekosten

Kein „Wumms“ für Arztpraxen?

Bund und Länder haben sich auf ein Paket zur Finanzierung der geplanten milliardenschweren Entlastungen angesichts der hohen Energiepreise geeinigt.…

mehr
Dermatologie