Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Herzinsuffizienz geht oft mit einer Hyperkaliämie einher. Die Elektrolytentgleisung wird durch bestimmte Herzmedikamente zwar verstärkt, doch das…
Mit der small interfering RNA Inclisiran kann das LDL-Cholesterin im Praxisalltag ähnlich effektiv gesenkt werden wie in den klinischen Studien. Das…
Geht es nach aktuellen internationalen Leitlinien, bilden nicht-steroidale Aldosteronantagonisten eine wichtige Säule bei Typ-2-Diabetes mit…
Die Indikation für eine orale Antikoagulation bei einer Thrombose oder riskantem Vorhofflimmern ist klar – bevorzugt mit NOAK. Doch wie sieht es aus,…
Wie genau das Epstein-Barr-Virus zur Entstehung von MS beiträgt, ist noch nicht bekannt. Aktuelle Ansätze in der Therapie und Prävention der…
Jeder Mensch sollte seinen Cholesterin-Zielwert kennen: Denn dieses wichtige Fett, das Bestandteil unserer Körperzellen ist, stellt gleichzeitig einen…
Studie zur sexuellen Gesundheit von trans und nicht-binären Menschen deckt eklatante Versorgungslücken auf - und weist den Weg zu besseren Angeboten.
Chronische Clusterkopfschmerzen, paroxysmale Hemikranie oder doch Hemicrania continua? Was die trigeminoautonomen Kopfschmerzen voneinander…
An sich kann Jod keine Typ-I-Allergie auslösen. Was war also der Grund, dass bei einer Frau nach einer Untersuchung mit jodhaltigem Kontrastmittel die…
Menschen mit Typ-1-Diabetes und instabiler Stoffwechsellage profitieren im Hinblick auf die Glukosekontrolle sowie das Hypo- und Hyperglykämierisiko…