Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Durch die Legalisierung von medizinischem Marihuana sank die Abgabe von Opioiden zur Behandlung krebsbedingter Schmerzen um 5–20 %. Das geht aus einer…
Invasive und nicht-invasive Pneumokokkenerkrankungen gehören zu den häufigsten Infektionen weltweit.
Reißt das vordere Kreuzband, müssen Patienten nicht sofort unters Messer. Eine zeitverzögerte Rekonstruktion ist objektiv betrachtet weder mit höheren…
Eine adäquate multifaktorielle Therapie kann mikrovaskuläre Komplikationen eines Typ-2-Diabetes reduzieren. Allerdings nimmt die Zahl von Menschen mit…
Warum schlafen wir? Schlaf ist weitaus mehr als ein biologischer Energiesparmodus. Im Gegenteil, er dient aktiv als Energietankstelle: Unsere…
Nicht zuletzt dank der Immuntherapie haben viele Patient:innen mit Lungenkarzinom inzwischen gute Chancen auf ein Langzeitüberleben. Dieser Trend…
Womöglich schützen Antidiabetika und Blutfettsenker vor altersbedingter Makuladegeneration. Andere Medikamente bleiben offenbar ohne Effekte auf die…
Offenbar ist die epigenetische Inaktivierung von Differenzierungsgenen nur die halbe Wahrheit: In IDH1-mutierten AML-Zellen verändern sich…
Das Darmmikrobiom spielt bei einer Vielzahl von Erkrankungen eine wesentliche Rolle – das wird immer deutlicher. Die nicht-alkoholische…
Psilocybin, eine Substanz aus den sogenannten Magic Mushrooms, kann tatsächlich helfen, schwere Depressionen zu lindern. Doch bei aller Euphorie ist…