Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine 72-jährige Patientin erscheint mit einem großen Defekt an der Kopfhaut in der Klinik. Die Kollegen vor Ort vermuteten zunächst ein Malignom, doch…
Eine Post-Zoster-Neuralgie kann den Betroffenen das Leben zur Hölle machen. Am besten also, man beseitigt beizeiten die eigentliche Ursache der…
Außer Vancomycin hat man gegen eine Infektion mit Clostridioides difficile nicht viel in der Hand. Jüngere Hoffnungen ruhen auf der fäkalen…
Hauttests gelten auch bei Verdacht auf eine Medikamentenallergie als unverzichtbares Diagnostikum. Allerdings sind standardisierte…
Der RET-Inhibitor Selpercatinib hat eine Zulassungserweiterung erhalten. Die Substanz ist als Monoterapie jetzt auch einsetzbar in der Erstlinie des…
Viele Patienten mit allergischem Asthma bronchiale setzen große Hoffnungen auf eine allergenspezifische Immuntherapie. Doch nicht jeder profitiert…
Auch die Therapie des Lungenkarzinoms wird immer präziser: Mit der Zulassung von Capmatinib steht jetzt eine neue zielgerichtete Option für…
Eine Langzeittherapie mit Glukokortikoiden begünstigt Knochenschwund. Was bedeutet das für die Behandlung von Rheumapatienten?
Rund 60 Jahre liegt der bis heute folgenschwerste Arzneimittelskandal Deutschlands zurück. Die medizinische Versorgung von Menschen mit einer…
Inhibitoren der Bruton-Tyrosinkinase können in Kombination mit BCL-2-Inhibitoren oder CD20-Antikörpern bei der chronischen lymphatischen Leukämie lang…