Archiv Medizin und Forschung

Ozon- und Feinstaubbelastung

Dicke Luft hemmt Sportsfreunde

Beim Training im Freien setzen Smog und Abgase den Athleten zu, im Fitnessraum nehmen ihnen Reinigungsmittel und Formaldehyd den Atem. Kanadische…

mehr
Sportmedizin , Pneumologie

CDI

Fidaxomicin vs. Vancomycin: Der Weg des geringsten Rezidivrisikos

Aktuelle Leitlinien empfehlen zur Behandlung von Clostridioides-difficile-Infektionen (CDI) Fidaxomicin oder Vancomycin.1,2 Eine Meta-Analyse, die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Krebserkrankung

Das verrät der Blick in die Herz-Kreislauf-Glaskugel

Dank der modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sind die Überlebenschancen nach einer Krebserkrankung gestiegen. Allerdings erleiden die…

mehr
Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Pollenallergie

Steigende Pollenlast

Mit den Wetterkapriolen vergrößert sich auch das Asthmarisiko von Allergikern, stellte Prof. Dr. Christian Mang, DTMD Universität Luxemburg, fest:

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Allergologie

Hämophilie A

Neue Faktor-VIII-Therapie: Einmal pro Woche genügt

Ein neues Faktor-VIII-Präparat mit extra langer Halbwertszeit macht’s möglich: Mit Efanesoctocog alfa benötigen Menschen mit Hämophilie A nur noch…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Parasiten der Lunge

Immer häufiger ungewollte Souvenirs

Eine Vielzahl von Parasiten kann sich in der Lunge einnisten und das Gewebe schädigen. Mit entsprechenden Erkrankungen muss man mittlerweile auch…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Interferonblocker und Pandemie

Langzeitdaten geben Entwarnung

Aktuelle Studien stellen unter Beweis, wie gut Anifrolumab die Entzündung beim SLE eindämmt. Auch für coronageimpfte Patienten hat sich der Wirkstoff…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie