Archiv Medizin und Forschung

Mit Chirurgie gegen Adipositas

In höheren BMI-Bereichen reichen Willensstärke und Diäten allein nicht aus

Obwohl Magenbypass und Co. zu den effektivsten Maßnahmen bei der Behandlung von starkem Übergewicht zählen, werden bariatrische Eingriffe oft zu spät…

mehr
Diabetologie

Commotio bei Sportlern

Drei Monate nach dem Ereignis ist die Mehrzahl der Patienten wieder fit

Auch wenn nach einem Sportunfall die Symptome einer Gehirnerschütterung etwas länger anhalten, sollte man sich keine allzu großen Sorgen machen. Denn…

mehr
Sportmedizin

Sepsis

Monozytenverteilungsbreite kann ins Routinelabor integriert werden

Weltweit sterben jedes Jahr etwa elf Millionen Menschen an einer Sepsis. Ein tödlicher Verlauf kann jedoch potenziell abgewendet werden, wenn man die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Diabetische Retinopathie

Weniger Netzhautbefunde im Kindes- und Jugendalter – aber noch immer zu wenig konsequentes Screening

Lange Zeit war die diabetische Retinopathie eine der Hauptkomplikationen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes. Doch mittlerweile gibt es…

mehr
Diabetologie , Ophthalmologie

Endometriumkarzinom

HER2, p53 und sonstige Verdächtige

Nach der Erstlinie sieht es beim Endometriumkarzinom noch dünn aus. Die Zellen des Tumors tragen oft molekulare Veränderungen, beispielsweise in HER2,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

So steht es um Definition und Identifikation des HER2low Mammakarzinoms

Im vergangenen Jahr sorgte die DESTINY-Breast04-Studie für Furore. Aufgrund der Ergebnisse wurde Trastuzumab-Deruxtecan beim ­HER2low Brustkrebs…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Körperliche Aktivität

Komplementär gegen den Krebs

Viele Krebspatienten erhoffen sich Hilfe von der Naturmedizin oder von komplementären und alternativen Verfahren. Für einige Methoden ist der Nutzen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Alternativmedizin