Archiv Medizin und Forschung

Primärer Immundefekt

Basisdiagnostik beim Hausarzt, alles Weitere beim Spezialisten

Immer wieder schwere, komplizierte und lang andauernde Infekte bei Kindern: Das kann auf eine pathologische Infektanfälligkeit bzw. eine gestörte…

mehr
Infektiologie

Amputation – nein danke!

Zweitmeinungsverfahren beim Diabetischen Fuß verhindert Amputationen

Im Falle der Diagnose zur Amputation haben gesetzlich Versicherte mit Diabetischem Fußsyndrom seit 2021 einen Rechtsanspruch auf eine unabhängige…

mehr
Diabetologie , Angiologie

Qualitätssicherung

Regelmäßige Kontrolle der Blutzuckermessgeräte muss sein

Beim Diabetes hängen Diagnose und Therapie ent­scheidend von den gemessenen Blutzuckerwerten ab. Was ist aber zu beachten und wie lässt sich die…

mehr
Diabetologie

LDL-Spiegel

Keine Angst vor einem Tiefstand

Sehr niedrige LDL-Spiegel führen nicht zu unerwünschten Ereignissen, vielmehr unterstützen sie den kardiovaskulären Schutz. Zu diesem Schluss kommt…

mehr
Kardiologie

Schwangerschaftsdiabetes

Folgeschäden mit gesundem Lebensstil verhindern

Die potenziellen Auswirkungen eines Gestationsdiabetes auf die Gesundheit der Frauen im späteren Leben lassen sich offenbar durch…

mehr
Gynäkologie , Diabetologie

Differenzialdiagnose

Hidradenitis suppurativa bleibt oft unerkannt

Die Akne inversa schränkt die Lebensqualität der Patienten enorm ein. Mittlerweile gibt es deutlich verbesserte Therapieoptionen. Allerdings muss die…

mehr
Dermatologie

Therapieerfolg

Die Kraft der Worte

Erwartungshaltung, Erfahrungen und Lernprozesse können den Effekt von medizinischen Maßnahmen beeinflussen – sowohl hinsichtlich der Wirksamkeit als…

mehr
Psychiatrie