Archiv Medizin und Forschung

Blut- und Lymphdrüsenkrebs

Anti-CD20-Therapien kosten B-Lymphozyten und verringern das Ansprechen

Patient:innen mit Non-Hodgkin-Lymphomen oder chronischer lymphatischer Leukämie haben bekanntermaßen ein erhöhtes Risiko für einen schwereren Verlauf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Subklinische Hypothyreose

Mangelmanagement ohne Medikamente

atienten, die unter einer schwachen Schilddrüse leiden, können ein Stück weit durch Ernährungsumstellung und moderates Sportpensum gegensteuern. Neben…

mehr
Endokrinologie

Lungenkrebs

Länger krankheitsfrei leben

Für Patient:innen mit NSCLC der Stadien IB–IIIA ist eine adjuvante platinbasierte Chemotherapie Standard. Mittlerweile drängen Checkpoint-Inhibitoren…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Obeticholsäure

Eine Alternative bei primär biliärer Cholangitis

Bei primär biliärer Cholangitis führt ein Wechsel der Medikation offenbar nicht nur kurzfristig zu einer Abnahme der Risikomarker, sondern hilft auf…

mehr
Gastroenterologie

Respiratorisches Synzytial-Virus

Impfstoffkandidat zeigt in der Zulassungsstudie weniger schwere RSV-Erkrankungen

GSK plc (LSE/NYSE: GSK) gab positive Ergebnisse der Phase-III-Zulassungsstudie seines Impfstoffkandidaten gegen das Respiratorische Synzytial-Virus…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Begleiterkrankungen

Mit dem Lebensalter und der Diabetesdauer steigt das kardiovaskuläre Risiko

Herz- und Gefäßschutz stehen bis dato vor allem in der Therapie von Menschen mit Typ-2-Diabetes im Fokus. Doch auch ein seit frühester Kindheit…

mehr
Diabetologie

Der Weg zum Erreger

Die virale Arthritis einkreisen

Bei fast allen Viruserkrankungen kann es begleitend zu Arthralgien kommen. Einige Viren sind sogar in der Lage, eine Arthritis direkt auszulösen. Bei…

mehr
Rheumatologie , Infektiologie