Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patient:innen mit Non-Hodgkin-Lymphomen oder chronischer lymphatischer Leukämie haben bekanntermaßen ein erhöhtes Risiko für einen schwereren Verlauf…
atienten, die unter einer schwachen Schilddrüse leiden, können ein Stück weit durch Ernährungsumstellung und moderates Sportpensum gegensteuern. Neben…
Mit ALK-depot SQ® Gräser erhält erstmals im deutschen Markt ein SCIT-Produkt zur kausalen Behandlung von allergischer Rhinitis die Zulassung in einem…
Eine Krebserkrankung bedroht nicht nur schleichend das Leben der Patient:innen. Wenn Metastasen auf Nerven drücken, eine tumorassoziierte…
Die rheumatische Herzkrankheit ist insbesondere in Ländern mit im Schnitt niedrigem und mittlerem Einkommen eine häufige Ursache für Vorhofflimmern.…
Für Patient:innen mit NSCLC der Stadien IB–IIIA ist eine adjuvante platinbasierte Chemotherapie Standard. Mittlerweile drängen Checkpoint-Inhibitoren…
Bei primär biliärer Cholangitis führt ein Wechsel der Medikation offenbar nicht nur kurzfristig zu einer Abnahme der Risikomarker, sondern hilft auf…
GSK plc (LSE/NYSE: GSK) gab positive Ergebnisse der Phase-III-Zulassungsstudie seines Impfstoffkandidaten gegen das Respiratorische Synzytial-Virus…
Herz- und Gefäßschutz stehen bis dato vor allem in der Therapie von Menschen mit Typ-2-Diabetes im Fokus. Doch auch ein seit frühester Kindheit…
Bei fast allen Viruserkrankungen kann es begleitend zu Arthralgien kommen. Einige Viren sind sogar in der Lage, eine Arthritis direkt auszulösen. Bei…