Archiv Medizin und Forschung

Bronchiektasen

Zugrunde liegende Erkrankungen konsequent behandeln

Die Diagnose Bronchiektasen wird seit einigen Jahren zunehmend öfter gestellt – möglicherweise dank des vermehrten Einsatzes der Computertomografie.…

mehr
Pneumologie

Hyponatriämie

Die Dosis macht das Gift

Seit fünf Jahren litt ein Auswanderer an einer rezidivierenden Hyponatriämie mit heftigen Beschwerden. War er für ein paar Wochen in Deutschland,…

mehr
Diabetologie

ZNS-Erkrankungen

Vom Darm ins Gehirn

Erkrankungen des Gehirns gehen häufig mit einer gestörten Darmbarriere einher. Dies spricht dafür, dass Veränderungen der intestinalen Integrität als…

mehr
Neurologie

Hautkrankheiten

Was ist häufig in der Hausarztpraxis?

In der Hausarztpraxis sehen wir eine breite Palette von harmlosen Hautveränderungen bis zu akut lebensbedrohlichen Dermatosen. Deshalb ist es…

mehr
Dermatologie

Fatigue bei Sarkoidose

Onlinetherapie lindert Beschwerden

Die Fatigue schränkt bei Sarkoidosepatienten die Lebensqualität deutlich ein. Mithilfe einer Onlinetherapie bessern sich die Beschwerden.

mehr
Neurologie , Pneumologie

COPD

GOLD Update 2023 empfiehlt Dreifach-Therapie bei erhöhtem Exazerbationsrisiko

Die im aktuellen Update des GOLD-Reports enthaltenen Änderungen zur Diagnose, Behandlung und Prävention mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Screening-Lücken schließen

Mit Bluttest zahlreiche Tumorentitäten frühzeitig erkennen

Ein neuer Bluttest erkennt etliche Krebsarten und das bereits im prämalignen Stadium. Der Nachweis erfolgt anhand von bestimmten Vorgängen in…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie