Archiv Medizin und Forschung

Borderline-Persönlichkeitsstörung

Löffelstiel auf Abwegen

Borderline-Patienten schädigen sich häufig selbst durch Ritzen oder Verbrennen. Auch das Verschlucken von gefährlichen Gegenständen, etwa Glasscherben…

mehr
Psychiatrie

Typ-2-Diabetes

Betroffene sollten Chance der Remission kennen

Wenn Übergewichtige die Diagnose Typ-2-Diabetes erhalten, sollten sie darüber aufgeklärt werden, dass es eine Möglichkeit gibt, ihre Erkrankung wieder…

mehr
Diabetologie

29. Oktober 2022

Welt-Psoriasis-Tag

Der Welt-Psoriasis-Tag stellt die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patient:innen mit Psoriasis in den Mittelpunkt seiner weltweiten Aktivitäten.

mehr

29. Oktober 2022

Welt-Psoriasis-Tag

Der Welt-Psoriasis-Tag stellt die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patient:innen mit Psoriasis in den Mittelpunkt seiner weltweiten Aktivitäten.

mehr

1A-Award

Schon sein Vater Fritz führte in der Kleinstadt Kemnath eine Hausarztpraxis. Dr. Peter Deinlein stieg dort vor 14 Jahren ein und arbeitet seitdem in…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award-2022

Moderne Zytometrie

Fliegender Zellteppich

Tumore wie das hepatozelluläre oder das Pankraskarzinom machen sich oft (zu) spät bemerkbar. Hochsensitive und -spezifische Früherkenungsmethoden sind…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Noch immer wenig erforscht

Long COVID und postinfektiöses Syndrom

Der Begriff Long COVID wurde schon kurz nach Auftreten des neuen SARS-CoV-2-Virus benutzt, um unterschiedlichste Beschwerden zu kennzeichnen, die nach…

mehr
Orthopädie