Archiv Medizin und Forschung

Neurodermitis

AD-Therapie: gestern, heute, übermorgen

Die Wissenschaft hat das Verständnis für Hautkrankheiten verändert, auch auf Patientenseite. So genügt es in der dermatologischen Praxis längst nicht…

mehr
Dermatologie

Chronische Pouchitis

Tief in die Tasche greifen

Viele Patienten mit einer Colitis ulcerosa, die sich einer Proktokolektomie unterziehen müssen, entwickeln danach auch noch eine chronische Pouchitis.…

mehr
Gastroenterologie

Renale Denervierung

Den Blutdruck in die Spur bringen

Nicht alle Menschen mit Bluthochdruck sprechen auf Medikamente an. Für einige von ihnen kann die renale Denervierung eine geeignete Therapieoption…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Dyspnoe

Lungen-Reha in Palliativversorgung integrieren

Für eine Lungen-Reha ist es nie zu spät. Auch im Rahmen der palliativen Versorgung von pneumologischen Patienten mit chronischer Atemenot leisten…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Pneumologie

NSCLC

Sublobäre Resektion ist Lobektomie in selektiertem Kollektiv nicht unterlegen

Frühe Manifestationen des NSCLC können bei ausgewählten Patient:innen sublobär reseziert werden. Gegenüber der Lobektomie ergaben sich bezüglich DFS…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Medizinroboter

Schuppentier als Inspiration

Magnetisch gesteuerter Softroboter weist wie der Körper eines Schuppentiers einen einzigartigen, flexiblen Körperbau auf.

mehr

Narkolepsie

Schlaf aus heiterem Himmel

Patienten mit Narkolepsie sind tagsüber ungewöhnlich müde und neigen dazu, plötzlich einzuschlafen. Heilen lässt sich die Erkrankung nicht.…

mehr
Neurologie