Archiv Medizin und Forschung

Spätfolgen

Kortison vor der Geburt erfordert richtiges Timing

Glukokortikoide sollen bei drohender Frühgeburt die Lunge des Ungeborenen schneller reifen lassen. Doch gehen sie zugleich mit dem Risiko für…

mehr
Gynäkologie

Pandemiefolgen

Vor allem junge Menschen betroffen

Mehr als die Hälfte der Europäer stehen aufgrund der Pandemie am Rande eines Burnouts - das ist eines der Ergebnisse des aktuellen STADA Health…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Depression und Borderline

Botox als gutes Gift für die Psyche?

Ein bisschen Botulinum-Neurotoxin zwischen die Augenbrauen spritzen und schon steigt die Stimmung? Klingt nach Werbung aus der Kosmetikindustrie, hat…

mehr
Psychiatrie

Statine

Harter Kampf gegen das schlechte Image

Eine der Haupt­ursachen für Herzinfarkte und Schlaganfälle ist ein zu hohes LDL-Cholesterin. Obwohl Statine effektiv vor diesen kardiovaskulären…

mehr
Kardiologie , Neurologie

Angeborene Herzkrankheit

Fatale Herzenssache

Trotz medizinischer Fortschritte sterben noch immer viele Erwachsene mit angeborener Herzkrankheit vor der Zeit. Grund hierfür könnten nicht zuletzt…

mehr
Kardiologie

COVID-19

Vitamin-D-Supplemente ohne Effekt

Vitamin-D-Meta­boliten stärken die angeborene Immunantwort gegen Atemwegs­erreger. Daher liegt die Vermutung nahe, sie könnten auch vor den…

mehr
Infektiologie

Komorbiditäten

Arthrose ist eine internistische Erkrankung

Arthrose beeinträchtigt das Leben vieler älterer Menschen. Komorbiditäten wie Diabetes, Hypertonie oder Depression können die Beschwerden zusätzlich…

mehr
Rheumatologie