Archiv Medizin und Forschung

Metastasiertes Nierenzellkarzinom

Rauf mit der CR-Rate!

Immuntherapiekombinationen erzielen in der Erstlinie des metastasierten Nierenzellkarzinoms bei bis zu 16 % der Betroffenen ein Komplett­ansprechen.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2023

Prostatakrebs

Gezielt in die Zellen

In den USA ist sie bereits zugelassen, in Europa ist die Zulassung beantragt: Die Radioligandentherapie mit 177Lu-PSMA-617 hat in der VISION-Studie…

mehr
Medizin und Markt

Patiententipp

Broschüre zu Krebs & Fatigue

Eine neu erschienene Broschüre hat sich zum Ziel gesetzt, die Fatigue allgemeinverständlich zu erläutern,

mehr

Immunsupprimierte Patient:innen

SARS-CoV-2-Antikörper direkt ins Blut

Patienten mit einer angeborenen oder erworbenen Immunschwäche, die an COVID-19 erkrankt sind, profitieren von einer Transfusion mit…

mehr
Infektiologie

Früher Therapiebeginn

Bei Anorexie nicht lange fackeln

Anorexia nervosa verläuft chronisch, ist schwer therapierbar und mit hoher Sterblichkeit verbunden. Ein rascher Therapiebeginn nach Auftreten der…

mehr
Psychiatrie

Diabetisches Fußsyndrom

Periphere Gefäße immer im Blick behalten

Der Gefäßstatus sollte bei allen Menschen mit Diabetes mindestens einmal im Jahr überprüft werden. Spätestens, wenn die Fußpulse nicht gut tastbar…

mehr
Diabetologie , Angiologie

Gastrointestinale Blutungen

Cool bleiben, wenn man rot sieht

Gastrointestinale Blutungen erfordern rasches und gezieltes Handeln. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Notfallmedizinern und…

mehr
Gastroenterologie