Archiv Medizin und Forschung

Pressemitteilung

Einfacher hin zu einer guten glykämischen Kontrolle

„Die Titration des Basalinsulins im Rahmen einer basalunterstützten oralen Therapie (BOT) bei Typ-2-Diabetes hat Grenzen1 – mit einer weiteren…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Schlafapnoe

Schwere Coronaverläufe werden wahrscheinlicher

Geschätzt leiden mehr als vier Millionen Menschen weltweit unter einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA). 

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Cholezystektomie

Gallenstein auf Abwegen

Bei unspezifischen Symptomen und sich verschlechterndem Allgemeinzustand lohnt manchmal der Blick weit zurück in die Krankenakte. Denn Ursache der…

mehr
Gastroenterologie

Infraschall

Wie sich niederfrequenter Schall auf die Gesundheit auswirken kann

Trotz niedriger Frequenzen jenseits des Hörvermögens kann Infraschall teilweise wahrgenommen werden. Verschiedene Auswirkungen auf den menschlichen…

mehr
Neurologie

Nierenerkrankungen

Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren uneffektiv

Dass die Omega-3-Fettsäuren aus fettem Seefisch und Meeresfrüchten der Niere Gutes tun, zeigt eine aktuelle gepoolte Analyse verschiedener Studien.…

mehr
Nephrologie

Power-Napping im Sport

30 bis 60 Minuten sind ideal

Vor einigen Jahren kam der Begriff Power-Napping auf – Neudeutsch für das kurze Nickerchen am Mittag. Neue Daten weisen darauf hin, dass Sportler…

mehr
Sportmedizin

Deutschland-Barometer Depression

Bei einer Depression wird der Arztbesuch zu lange hinausgezögert

Im Durchschnitt dauert es 20 Monate, bis sich Menschen mit einer Depression Hilfe suchen.

mehr
Medizin und Markt