Archiv Medizin und Forschung

AID-System

Neue Daten: bessere TiR, weniger Hypos

Neue Real-Life-Daten zum automatischen Insulinabgabesystem (AID) DBLG1 hat Diabeloop im September zum EASD-Kongress veröffentlicht.1 Sie zeigen: Das…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Chronische Nierenerkrankung

Niere und Herz bei Typ-2-Diabetes schützen

Die chronische Nierenerkrankung ist eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität bei Typ-2-Diabetikern. Mit Finerenon steht nun ein neuer…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Multiples Myelom

Zugabe zu Du­blette bringt Patient:innen einen deutlichen OS-Vorteil

Wird der CD38-Antikörper Daratumumab einer Du­blette aus Lenalidomid und Dexamethason zugefügt, kann das die Überlebenschancen von Erkrankten mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Phytomedikamente

Schluss mit Schäfchenzählen

Aufklären und Beraten gehört bei Schlafstörungen zur Basis der Therapie. Lösen Verhaltensänderungen die nächtlichen Probleme nicht, können…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Psychiatrie

Pankreaskarzinom

Ein Fünftel der fortgeschrittenen Karzinome mit KRASG12C-Mutation spricht auf Sotorasib an

Beim Pankreaskarzinom steht die Entwicklung von zielgerichteten Wirkstoffen noch relativ am Anfang. In einer Phase-1/2-Studie prüften Forschende…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

CGM

Experten sehen Potenzial für Indikationsausweitungen

Ein Echtzeit-CGM-System (real-time, rtCGM) mit interoperablen Nutzungsmöglichkeiten ist heute der "Standard of Care" für Menschen mit Typ 1- Diabetes…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Protonenpumpenhemmer

Neue Generation von Säureblockern im Anmarsch

Die PPI bekommen Konkurrenz. Eine neue Substanzgruppe erweist sich den etablierten Säureblockern als ebenbürtig und teilweise sogar als überlegen. 

mehr
Gastroenterologie