Archiv Medizin und Forschung

Influenza-Impfung

Vorsorge hat immer Saison

Seit der Pandemie hat Prävention als wirksame Maßnahme an Bedeutung gewonnen. Insbesondere, wenn die nasskalte Jahreszeit näher rückt, werden…

mehr
Pneumologie

Axiale Spondyloarthritis

Geschlechtsspezifische Unterschiede

Frauen mit ankylosierender Spondylitis erfahren eine höhere Krankheitsaktivität und teils auch Krankheitslast, was mit der generellen Verzögerung der…

mehr
Orthopädie

Atopische Dermatitis

Systemtherapie zu selten

Mit dem humanen monoklonalen Antikörper Dupilumab gibt es eine zielgerichtete systemische Therapie bei einer atopischen Dermatitis.

mehr
Neurologie

Typ-1-Diabetes

Stabile Glukosewerte im Zielbereich

Das kontinuierliche Glukosemonitoring und die daraus ermittelbare Zeit im Zielbereich (TIR) haben sich als neue Standards in der Therapie des…

mehr
Diabetologie

Ästhetische Dermatologie

Statistik zu minimalinvasiven Eingriffen

Laut der aktuellen Behandlungsstatistik 2022 sind die sogenannten minimalinvasiven Behandlungen um 13,8 % angestiegen. Spitzenreiter sind hierbei…

mehr
Dermatologie

Chronische Schmerzen

Versorgung mit med. Cannabinoiden

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin hat eine Schmerzinitiative für eine Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung mit med.…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Deutscher Ärztetag

Digitalisierung und Kommerzialisierung

Die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) war nur ein Thema des Deutschen Ärztetags in Bremen. Darüber hinaus diskutierten die Abgeordneten…

mehr
Dermatologie