Archiv Medizin und Forschung

Gallenwegskrebs

S-1 lässt japanische Patient:innen länger leben

Die adjuvante Chemotherapie mit S-1 verbesserte in einer japanischen Studie das Gesamtüberleben von Erkrankten mit Gallenwegstumoren im Vergleich zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Diabetes

Besser eingestellt

Fixkombination aus Basalinsulin und kurzwirksamem GLP-1-RA kann bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes eine effektive, weniger komplexe…

mehr
Diabetologie

Metastasiertes Nierenzellkarzinom

Rauf mit der CR-Rate!

Immuntherapiekombinationen erzielen in der Erstlinie des metastasierten Nierenzellkarzinoms bei bis zu 16 % der Betroffenen ein Komplett­ansprechen.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2023

Prostatakrebs

Gezielt in die Zellen

In den USA ist sie bereits zugelassen, in Europa ist die Zulassung beantragt: Die Radioligandentherapie mit 177Lu-PSMA-617 hat in der VISION-Studie…

mehr
Medizin und Markt

Fortgeschrittenes Peniskarzinom

Immuntherapie enttäuscht eher 

Die Therapieoptionen für fortgeschrittene Peniskarzinome sind begrenzt. Da in Industrieländern diese Tumoren selten vorkommen, initiierte die „Global…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2023

Kniegelenkarthrose

Hauptsache, die Patienten trainieren überhaupt

Um die Beschwerden bei Kniegelenkerthrose zu lindern, sind keine intensiven Trainings nötig. Bereits leichte Übungen zeigen gute Effekte.

mehr
Rheumatologie

Nierenzellkarzinom

Cabozantinib-Einsatz beim fortgeschrittenen RCC geprüft

Bislang ist Cabozantinib als Monotherapie und in Kombination mit Nivolumab zur Erstlinie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms und als Zweitlinie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2023