Archiv Medizin und Forschung

Dissektionen und Aneurysmen

Bei akutem Thoraxschmerz den Aortenbogen nicht vergessen

Akuter Thoraxschmerz lässt fast reflexartig an einen Infarkt denken. Doch dahinter kann auch eine ebenso lebensbedrohliche Erkrankung des Aortenbogens…

mehr
Angiologie

Bipolare Erkrankung

Medikamente verhindern depressive Episode nur beschränkt

Für die Therapie und Prophylaxe depressiver Phasen bei bipolarer Störung steht eine ganze Reihe von Psychopharmaka zur Verfügung. Die Auswahl muss…

mehr
Psychiatrie

Arthrose im Sprunggelenk

Diagnose ohne Anlaufschwierigkeiten

Bei einer Sprunggelenksarthrose handelt es sich in der Regel nicht um eine Alterserscheinung. Vielmehr stecken oft Verletzungen dahinter. Mit den…

mehr
Rheumatologie

Krebspatientenin der Hausarztpraxis

Mit Sport und Bewegung Lebensqualität steigern

Die Diagnose einer Krebserkrankung ist oft verbunden mit Angst, Depression und sozialem Rückzug. Auch sportliche Aktivitäten bleiben dann häufig auf…

mehr

Plötzlichen Herztod vermeiden

Risikopatient:innen erkennen und schützen!

Um einen plötzlichen Herztod (PHT) verhindern zu können, stehen eine Reihe primärprophylaktischer Therapieverfahren zur Verfügung. Je nach…

mehr
Kardiologie

Asthma oder COPD?

So stellen Sie die richtige Diagnose

Die Differenzierung zwischen Asthma und COPD ist oft gar nicht so einfach und erfordert einiges an anamnestischen Angaben und Untersuchungen. Das…

mehr

Plattenepithelkarzinom

Auch Immunsuppression und desmoplastisches Stroma sind für die Prognose  relevant

Nicht alle Erkrankten mit kutanem Plattenepithelkarzinom haben gute Heilungschancen. Welche tumor- und patient:innenbezogenen Risikofaktoren dabei mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie