Archiv Medizin und Forschung

Zulassungen erweitert

Zusätzliche CAR-T-Zell-Optionen für hämatologische Erkrankungen

Ob DLBCL oder B-Zell-Vorläufer ALL – die Möglichkeiten für den Einsatz von CAR-T-Zellen werden größer. Daten aus den ZUMA-3- und ZUMA-7-Studien…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Idiopathischer Husten

Diagnose gelingt per Ausschlussverfahren

Chronischer Husten ist nicht nur ein Symptom, sondern auch eine Krankheit. Die Diagnose gelingt im Ausschlussverfahren, für die Therapie deutet sich…

mehr
Pneumologie

CGM

Experten sehen Potenzial für Indikationsausweitungen

Ein Echtzeit-CGM-System (real-time, rtCGM) mit interoperablen Nutzungsmöglichkeiten ist heute der "Standard of Care" für Menschen mit Typ 1- Diabetes…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Protonenpumpenhemmer

Neue Generation von Säureblockern im Anmarsch

Die PPI bekommen Konkurrenz. Eine neue Substanzgruppe erweist sich den etablierten Säureblockern als ebenbürtig und teilweise sogar als überlegen. 

mehr
Gastroenterologie

Hirntumorrisiko

Indikation streng stellen und Bestrahlungsprotokolle optimieren

Kinder werden oftmals am Kopf mittels Computertomografie untersucht. Gleichzeitig treten Gehirntumoren in der pädiatrischen Population häufig auf. In…

mehr
Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Herzinfarkt

Leitliniengerechte Behandlung zeigt Erfolg

Beim Herzinfarkt zahlt sich eine leitliniengerechte Therapie aus. Dänische Forscher stellten fest, dass durch ihre Einführung Komplikationen und…

mehr
Kardiologie

Nebenniereninsuffizienz

Folgenreiche Glukokortikoidtherapie

Dass eine Nebenniereninsuffizienz oft schleichend und mit unspezifischen Symptomen beginnt, kann die Dia­gnose erschweren und verzögern. Auch das…

mehr
Nephrologie