Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Auf dem neuen Serviceportal www.ganiran.de finden Patientinen ausführliche Informations- und Aufklärungsangebote zur einfachen Anwendung von Ganiran®.
Für viele HER2-überexprimierende solide Tumoren gibt es bislang keine zugelassenen gegen HER2 gerichteten Therapien. Forschende testeten nun den…
Einige autoimmune Erkrankungen erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ganz erheblich. Auffallend häufig davon betroffen sind jüngere…
Patienten mit hohem Melanomrisiko bekommen auch im fortgeschrittenen Erwachsenenalter häufig neue Pigmentnaevi. Und im Gegensatz zu früheren Annahmen…
Die Studien der letzten Jahre haben viele Erkenntnisse zum Verlauf der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) gebracht.
Über die abweichenden Symptome kardialer Erkrankungen bei Männern und Frauen hat man inzwischen viel gelernt. Die Unterschiede zwischen den…
Das Arsenal für die Behandlung des triple-negativen Brustkrebs sowie des Endometrium- und Zervixkarzinoms hat sich kürzlich erweitert: Der…
Checkpoint- und PARP-Inhibitoren haben sich für die Behandlung von verschiedenen Krebsentitäten bewährt. Die Kombination dieser beiden…
Werden Patient:innen, die unter bzw. nach Checkpoint-Inhibitoren immunvermittelte Nebenwirkungen entwickeln, mit Immunsuppresiva behandelt,…
Bei zwei Drittel der Patienten wird das Prostatakarzinom in einem frühen Stadium mit guten Heilungschancen diagnostiziert. Je nach individuellem…