Archiv Medizin und Forschung

Malaria

Spezielle Patienten brauchen auch eine spezielle Prophylaxe

Welche Malariaprophylaxe verordne ich einem Kind, welche einer schwangeren Frau, welche meinem Patienten mit Niereninsuffizienz? Und wie bringe ich…

mehr
Infektiologie

Gesundheitswesen

COVID-Risiko im Dienst

Klinikpersonal hat bekanntermaßen ein hohes Risiko, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren. Allerdings geht die größte Gefahr nicht von den Patienten aus,…

mehr
Infektiologie

Kardiovaskuläre Erkrankungen

Fett fürs schwache Herz

Übergewicht ist ungesund, daran gibt es eigentlich nichts zu rütteln. Doch Vorsicht: Wer bereits an einer Herzinsuffizienz leidet, fährt mit mehr…

mehr
Kardiologie

Cancer Survivors

Erwachsenen fehlt es an ganzheitlichen Unterstützungsangeboten

Für Erwachsene, die Krebs langfristig überleben, stehen zwar Anlaufstellen wie Krebsberatungsstellen und Rehamaßnahmen zur Verfügung; ganzheitlich…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

„Provokante“ Ergebnisse

Mit dem Lokalanästhetikum Lidocain lässt sich einer Studie aus Indien zufolge das Gesamtüberleben von Erkrankten mit frühem Mammakarzinom signifikant…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022

Endometriumkarzinom

Keynote-775-Studie mit konsistentem OS- und PFS-Vorteil für Lenvatinib/Pembrolizumab

Die präspezifizierte finale Auswertung der randomisierten Phase-3-Studie Keynote-775 bestätigt die Kombinationstherapie mit Lenvatinib plus…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022

AYA-Cancer-Survivors

Prof. Dr. Inken Hilgendorf über die speziellen Bedürfnisse der AYA-Cancer-Survivors

Heranwachsende und junge Erwachsene – englisch adolescents and young adults, kurz AYA – stehen mitten im Leben. Eine Krebsdiagnose stellt es völlig…

mehr
Onkologie und Hämatologie