Archiv Medizin und Forschung

AT1-Blocker

Mit Blutdrucksenkern gegen Epilepsie

Hypertonie und Epilepsie gehen häufig Hand in Hand. Inwiefern ein Blutdruckmedikament epileptische Anfälle reduzieren kann, untersuchte jetzt eine…

mehr
Neurologie , Kardiologie

COPD

Verlauf bestimmt über Subtypen

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung kann auf sehr unterschiedliche Weise verlaufen. Die GOLD-Klassifikation wird diesen Differenzen nicht…

mehr
Pneumologie

Follikuläres Lymphom

Erkrankte sprechen nach über zwei Jahren noch auf Tisagenlecleucel an

Die Infusion mit Tisagenlecleucel scheint Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem follikulärem Lymphom einen anhaltenden Vorteil zu bringen. Im…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2023

Dyspnoe-Notfall

Strukturdefizite kosten Menschenleben

Dyspnoe ist als Akutsymptom mindestens so ernst zu nehmen wie Brustschmerz – das Sterberisiko liegt sogar viel höher. Experten plädieren dafür,…

mehr
Pneumologie

Multiples Myelom

Qualität des Ansprechens und Toxizität korreliert mit der Bakterienzusammensetzung

Die Zusammensetzung des Darmmikrobioms scheint die Pathophysiologie ebenso wie die Behandlung von Erkrankungen stark zu beeinflussen. Ob das auch auf…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2023

Lymphdrüsenkrebs

Duale CAR-T-Zellen könnten die Therapie des r/r klassischen Hodgkin-Lymphoms verbessern 

Patient:innen mit klassischem Hodgkin-Lymphom, die primär refraktär sind oder deren Erkrankung nach einer autologen Stammzelltransplantation…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2023

Senioren

NOAK bewähren sich im Alt-Tag

Die Real-World-Evidenz zu nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulanzien wächst. Studien aus dem Versorgungsalltag belegen Wirksamkeit und…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie