Archiv Medizin und Forschung

Krebstherapie

Neue Angriffsziele allein reichen nicht – man muss sie sinnvoll verbinden

Wenn Immuntherapien versagen, herrscht oft Ratlosigkeit. Mittlerweile versteht man besser, wie komplex das Zusammenspiel im Abwehrsystem ist – und wie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2022

Zervixkarzinom

Cemiplimab verlängert Überleben im Vergleich zu einer Chemotherapie signifikant

Die finale Auswertung der Phase-3-Studie EMPOWER-Cervical 1/GOG-3016/ENGOT-cx9 zeigte nach gut 30 Monaten medianer Follow-up-Zeit einen anhaltenden…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022

COVID-19

Langwirksame Antikörperkombination zur Behandlung von COVID-19 in der EU zugelassen

Die langwirksame Antikörperkombination EVUSHELD® (Tixagevimab/Cilgavimab) von AstraZeneca erhielt in der Europäischen Union (EU) die Zulassung für die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Weltherztag am 29.9.

Kleine Taktgeber für das Herz

Die Entwicklung von Herz-Rhythmus-Implantaten gilt als medizinische Erfolgsgeschichte, die bereits zahllosen Menschen Lebensqualität zurückgegeben und…

mehr

Brustkrebs-Screening

Die bessere Mammografie?

Die digitale Tomosynthese plus der Rekonstruktion eines zweidimensionalen Bildes der Brust verbessern die Nachweisraten bei invasiven Brusttumoren…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

SERD und SERM verbessern PFS numerisch bei metastasiertem HR+/HER2- Brustkrebs

Erleiden Personen mit fortgeschrittenem/metastasiertem HR+/HER2- Mammakarzinom nach einer endokrinbasierten Kombinationstherapie mit einem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022

Steatose

Auf Osteoporose achten

Bei Patienten mit nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) sollte man auch die Knochen im Auge behalten. Denn die Betroffenen leiden häufiger…

mehr
Gastroenterologie , Orthopädie