Archiv Medizin und Forschung

Ohrerkrankungen

Schon individuelles Üben und Instrumentenstimmen schlägt Musikern aufs Gehör

Für Musiker und andere Menschen, die von Berufs wegen auf ein vollkommenes Gehör angewiesen sind, kann bereits ein geringer Hörverlust das Ende der…

mehr
HNO

Schweinemett

Hepatitis E ist vor allem bei Immunsuppression gefährlich

Die in Europa vorherrschende Form der Hepatitis E unterscheidet sich deutlich von der in Afrika und vielen Entwicklungsländern vorkommenden Variante,…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

Dysphagie-Diagnostik

Von Achalasie bis Zenker-Divertikel

Benigne oder maligne? So heißt die Kernfrage bei Patienten mit Dysphagie. Häufig gibt schon eine detaillierte Anamnese wichtige Hinweise auf die…

mehr
Gastroenterologie

Necrobiosis lipoidica

Was tun bei Wunden, die im eigenen Fett schmoren?

Über die Pathogenese der Necrobiosis lipoidica weiß man bis heute nichts Genaues, das erschwert das Management. Doch gerade aus dem Bereich der…

mehr
Dermatologie

Pressemitteilung

E-Rezept mit CLICKDOC sorgt für mehr Komfort bei Patienten und Ärzten

CLICKDOC – die digitale Kommunikationsplattform für Gesundheitsprofis und Patienten – bietet bereits seit Jahren bewährte digitale Lösungen für…

mehr
Medizin und Markt

Pressemitteilung

Neue Erkenntnisse in der Mikrobiom-Forschung

Basierend auf neuen Erkenntnissen zum Thema Mikrobiom und Wundheilung präsentiert La Roche Posay den bewährten Balsam Cicaplast Baume B5 ab sofort mit…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Asthmatherapie

Biologikum mit Breitbandwirkung

Nach wie vor besteht Bedarf an neuen Therapieoptionen beim schweren Asthma, da nicht alle  Patienten mit bisherigen Biologika adäquat einzustellen…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie