Archiv Medizin und Forschung

Therapiebeginn

Der akuten Herzschwäche früh begegnen

In der Versorgung von Patienten mit De-novo- oder chronischer Herzinsuffizienz hat ein früher Behandlungsbeginn das Potenzial, die Langzeitprognose zu…

mehr
Medizin und Markt

Polypharmazie

Bei älteren Diabetikern ist oft einiges nicht indiziert oder wird doppelt verordnet

Geriatrische Patienten mit Diabetes haben in der Regel nicht nur diese eine Erkrankung. Meist bekommen sie deshalb zahlreiche Medikamente. Aufgabe des…

mehr
Geriatrie , Diabetologie

Reizdarmsyndrom

Wenn Bauchschmerz und Durchfall bei Zöliakie anhalten

Trotz glutenfreier Diät leidet jeder zweite Patient mit Zöliakie weiter unter gastrointestinalen Symptomen. Gar nicht so selten handelt es sich dabei…

mehr
Gastroenterologie

Magenkarzinom

Erweiterung der Therapieoptionen

Für Erkrankte mit Adenokarzinomen von Magen und gastroösophagealem Übergang erweitern sich die biomarkergestützten Therapieoptionen. Jetzt kommt…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2023

Mammakarzinom

Weitere Option für die Adjuvanz

Der CDK4/6-Inhibitor Abemaciclib wurde kürzlich in Kombination mit einer endokrinen Behandlung zugelassen für die adjuvante Therapie des frühen HR+/HE…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Perianale Fisteln

Von Antibiotika bis Stammzellen

Fissuren, Strikturen, Dermatitiden und Hämorrhoiden: Perianale Beschwerden bei Morbus Crohn können sich auf unterschiedlichste Weise äußern. Den…

mehr
Gastroenterologie

Atopische Dermatitis

Wenn Neurodermitis ins Auge geht

Viele Patienten, die unter Neurodermitis leiden, bekommen irgendwann auch Probleme an den Augen wie zum Beispiel eine Bindehautentzündung. Das haben…

mehr
Dermatologie