Archiv Medizin und Forschung

Hühnereiallergie

Viele Kinder werden tolerant

Allergien bei Kleinkindern nehmen zu. Doch bei einer Allergie gegen Ei oder Erdnüsse besteht Hoffnung, dass die Beschwerden nach einer gewissen Zeit…

mehr
Dermatologie

Telematikinfrastruktur

Praxen brauchen dringend eine IT-Pause!

Die Digitalisierung des Gesundheitssystems kommt weiterhin nicht so richtig voran. Beim eRezept hapert es nach wie vor bereits in der Testphase. Und…

mehr
Dermatologie

COVID-19-Infektion

Antivirale Therapie leicht gemacht

Seit Mitte August können Hausärzt:innen Paxlovid®, ein orales antivirales Therapeutikum, nicht nur rezeptieren, sondern auch bei akuter…

mehr
Pneumologie

Interview

„Geht nicht? Gibt‘s nicht!“

Seit Jahrzehnten engagiert sich Ulrike Thurm im Bereich „Diabetes und Sport“, ist Mitautorin der Diabetes- und Sport-Fibel, der CGM- und…

mehr
Diabetologie

Systemischer Lupus erythematodes

Welches Risiko birgt die Biologikatherapie bei Schwangeren?

Ein systemischer Lupus erythematodes (SLE) erhöht das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen. Betroffene Frauen bringen häufiger Kinder mit…

mehr
Rheumatologie

Cannabinoide

Bei indikationsgerechter Verordnung spielt Suchtpotenzial kaum eine Rolle

Für bestimmte Patienten können Cannabinoide und Cannabiszubereitungen ein wahrer Segen sein. Doch sind Blüten, Extrakte, Dronabinol oder Nabilon…

mehr
Psychiatrie

PFAPA-Syndrom

Immer wieder Fieber und Pharyngitis

Die Kombination aus periodischem Fieber, aphthöser Stomatitis, Pharyngitis und Adenitis, kurz PFAPA, kann die Lebensqualität schwer beeinträchtigen.…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie