Archiv Medizin und Forschung

LDL-Spiegel

Keine Angst vor einem Tiefstand

Sehr niedrige LDL-Spiegel führen nicht zu unerwünschten Ereignissen, vielmehr unterstützen sie den kardiovaskulären Schutz. Zu diesem Schluss kommt…

mehr
Kardiologie

Schwangerschaftsdiabetes

Folgeschäden mit gesundem Lebensstil verhindern

Die potenziellen Auswirkungen eines Gestationsdiabetes auf die Gesundheit der Frauen im späteren Leben lassen sich offenbar durch…

mehr
Gynäkologie , Diabetologie

Blutfett

Runter mit dem Restrisiko

Atherosklerotische Plaques können in jedem Stadium ihres Entstehens aufbrechen. Ihre Stabilität lässt sich mit Lebensstiländerungen und mit modernen…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

Mantelzelllymphom

Unterschiedliche Manifestationen, zahlreiche Therapiemöglichkeiten

Das Mantelzelllymphom verläuft sehr variabel, teils sogar klinisch asymptomatisch. Die Therapie richtet sich unter anderem nach Alter und Fitness der…

mehr
Onkologie und Hämatologie

D.U.T-Report 2020

Wie viele Patienten nutzen schon die neuen Technologien?

Digitalisierung und Technologie werden in der Diabetologie zu immer wichtigeren Themen. Wie Diabetologen gegenüber Neuerungen aus diesem Bereich…

mehr
Diabetologie

Digitalisierung in der Diabetologie

Stärkere Nutzung digitaler Anwendungen erwartet

Diabetologisch tätige Ärzte sind Digitalisierung und Technologie gegenüber aufgeschlossen und gehen davon aus, dass beide der Diabetologie wichtige…

mehr
Diabetologie

Erektile Dysfunktion

Erektionsstörungen mit Appy End

Etwa 6−8 Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen. Allerdings muss man bei diesem Tabuthema wohl von einer hohen Dunkelziffer…

mehr
Urologie