Archiv Medizin und Forschung

Funktionsverlust

Bewegung für die betagte Niere

Schon ein moderates Bewegungspensum kann bei sedentären Senioren den Rückgang der Nierenfunktion aufhalten. Darauf weist das Ergebnis einer Studie mit…

mehr
Nephrologie

WISSEN KOMPAKT

Arthrose: Gelenkschmerzen effektiv lindern und dabei den Gastrointestinaltrakt schützen

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die zu chronischen Schmerzen und Gelenksteifigkeit führen kann. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)…

mehr
Orthopädie

Polycythaemia vera

Ropeginterferon alfa-2b mit Langzeitvorteil

Ropeginterferon alfa-2b ist zugelassen für die Behandlung Erwachsener mit Polycythaemia vera ohne symptomatische Splenomegalie. Kürzlich wurden die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Vorab-Chemo nicht notwendig

Apalutamid wurde auf Basis der TITAN-Studie für Männer mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom zugelassen. Mehrere Post-hoc-Analysen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Bienen- und Wespengiftallergien

Hyposensibilisierung ist fast immer erfolgreich

Durch die Anamnese, einen einfachen Hauttest sowie die serologische Testung auf  Markerallergene können Bienen- und Wespengiftallergien gut…

mehr
Allergologie

Typ-2-Diabetes und Adipositas

Partnersuche für GLP1-Analogon

GLP-1-Rezeptoragonisten bieten die Chance, Typ-2-Diabetes und Adipositas gleichzeitig sehr wirksam zu bekämpfen. Noch effektiver wird es mit…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie

Fehlregulation

Immunsystem auf Irrwegen

Die Reifung des Immunsystems wird von der Genetik und Epigenetik, von der Umwelt und dem Mikrobiom bestimmt. Ein komplexes Zusammenspiel…

mehr
Pädiatrie , Pneumologie , Dermatologie