Archiv Medizin und Forschung

Phänotypisierung

Umdenken bei der MS

Immer klarer wird, dass ein Progress schon früh und unabhängig von MS-Schüben auftritt. Das könnte die bisherige Klassifikation der…

mehr
Neurologie Neurowoche 2022

Kontaktallergene

Gefahren lauern in Kosmetika, Medizindevices und Acrylnägeln

Aufgrund zunehmender Kontaktallergien wurden Isothiazolinone aus Kosmetika verbannt. Neue Konservierungsmittel bieten zwar eine Alternative, haben…

mehr
Allergologie

Therapie von akuter Leukämie

Gerade Konferenz-Abstracts brauchen Transparenz im Hinblick auf Nebenwirkungen

Toxizitäten werden in Konferenz-Abstracs oftmals verharmlost oder es wird erst gar nicht darüber berichtet. Das legt eine neue Studie nahe, die…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2022

Multiples Myelom

Für stark vorbehandelte Erkrankte werden neue Optionen ausgelotet

An Studien zu neuen Substanzen für Personen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom mangelt es nicht. Zu dreien davon – Modakafusp alfa, ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022

Multiples Myelom

Es geht auch ohne Dexamethason

Kann man gebrechliche Menschen mit Myelom auch ohne Dexamethason behandeln? Die ersten Ergebnisse der IFM2017-03-Studie deuten zumindest darauf hin.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022

Hypertonie

Sauer macht gesund

Wenig Salz, viel Olivenöl, reichlich Nüsse: Es gibt vieles aus dem Bereich der Ernährung, was einen hohen Blutdruck senken soll. Jetzt kommt etwas…

mehr
Kardiologie

Pressemitteilung

Substitutionstherapie bei Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel unabhängig von Genotyp und FEV1

Prolastin® ist seit mehr als 30 Jahren bekannt als eine bewährte Option zur Behandlung des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels (AATM).1 Bisher konnten nur…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie