Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bispezifische Antikörper sind eine effektive Option für die Therapie des Multiplen Myeloms. Aber wie sieht es mit der Kombination zweier Bispecifis…
Eine randomisierte Doppelblindstudie A DUE mit 187 PAH-Patienten vergleicht eine Fixkombination aus Macitentan und Tadalafil mit einer Monotherapie…
Adulte niedriggradige diffuse Gliome tragen meist Mutationen in IDH1 oder 2. Der duale IDH-Inhibitor Vorasidenib wirkte in einer Phase 3-Studie gegen…
Neben androgenetischer Alopezie und Alopecia areata gibt es viele weitere Formen des Haarausfalls. Von einer eher seltenen Variante berichtete Prof.…
Frauen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom ohne Tumor-BRCA-Mutation profitieren in der Erstlinie von Durvalumab, zusätzlich zum Standard Bevacizumab…
Die fragile Haut bei Epidermolysis bullosa bedeutet für die Betroffenen viele offene Wundflächen, die sich meist nur schwer behandeln lassen. Hilfe…
Die Versorgungslage bei chronischen Hauterkrankungen ist hierzulande uneinheitlich: Groß sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen…
Synthetische oder kalorienfreie Süßungsmittel zu verwenden, ist keineswegs eine gute Idee. Denn die Zuckerimitate verändern das Mikrobiom,…
Checkpoint-Inhibitoren sind inzwischen etablierter Bestandteil der Erst- oder Zweitlinientherapie von Patient:innen mit nicht-resektablem oder…
Für Erkrankte mit fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinomen spielen zielgerichtete Therapien eine immer größere Rolle. Treibermutationen und die…