Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat den Zulassungsantrag von medac für SYD985 akzeptiert und beginnt nun mit der wissenschaftlichen…
Für Patienten mit idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) ist die Gefahr, ein Lungenkarzinom zu entwickeln, signifikant erhöht. Dieser Tumor trägt…
Die transdermale Testosterontherapie beim symptomatischen Testosteronmangel des Mannes (Männlicher Hypogonadismus) ist seit Jahren etabliert und wird…
Diarrhöen und Gewichtsverlust führten einen in Indonesien lebenden Österreicher in die Klinik. Die Diagnose: Colitis ulcerosa. Als sich sein Zustand…
Der implantierbare Defibrillator ist heute der Goldstandard der Prophylaxe des plötzlichen Herztods. Doch es gibt immer wieder Gründe, ihn zu…
Wie sieht die optimale Therapiestrategie bei Männern mit nicht-metastasiertem Hochrisiko-Prostatakarzinom aus? Damit beschäftigten sich zwei Experten…
Die Primär Biliäre Cholangitis (PBC) ist eine seltene cholestatische Autoimmunerkrankung der Leber mit chronisch-progredientem Verlauf.
Welches Kombinationspräparat ist in der COPD-Therapie das beste? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, denn in kaum einer Studie treten…
Im März 2022 ist endlich die neue S3-Leitlinie zu Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn erschienen, die eigentlich schon 2020 fertigge stellt…
Erhalten Patient:innen mit biliären Karzinomen zusätzlich zur Standard-Chemotherapie den Checkpoint-Inhibitor Durvalumab, so verlängert das ihr…