Archiv Medizin und Forschung

Wissen kompakt

Arthrose: Gelenkschmerzen effektiv lindern und dabei Magen und Kreislauf schonen

Schmerzen in den Gelenken gehören zu den häufigsten altersbedingten Beschwerden. So leidet in Deutschland knapp die Hälfte der Frauen (48,1 %) und…

mehr
Orthopädie

Nierenzellkarzinom

Tiefere Remissionen mit Nivolumab-Cabozantinib verbessern Überlebenschancen

Der Checkpoint-Inhibitor Nivolumab ist in Kombination sowohl mit dem Multikinaseinhibitor Cabozantinib als auch mit dem CTLA4-Inhibitor Ipilimumab zur…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie ASCO 2022

Graft-versus-Host-Reaktion

Zytokin-Bändiger zugelassen

Nach allogener Stammzelltransplantation entwickelt jede zweite Person eine Graft-versus-Host-Reaktion. Davon spricht wiederum die Hälfte nicht auf…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Künstliche Intelligenz

Big Data is curing you

Mit Künstlicher Intelligenz und Big Data will man dem Krebs zu Leibe rücken. Im Forschungsprojekt OPTIMA haben sich 39 europäische Partner aus…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

AML und MDS

Zielgerichtete Therapien gegen spezifische Mutationen und Checkpoint-Inhibitoren

MDS und AML zeichnen sich durch eine starke genetische Heterogenität aus. Das führt zu unterschiedlichen Pathophysiologien und resultiert zunehmend…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2022

Prostataleiden, PMS & Menopausensyndrom

Flowerpower für dröge Drüsen

Gegen prostatabedingte Funktionsstörungen, zur Behandlung prämenstrueller Beschwerden und für das Menopausensyndrom gibt es mittlerweile eine ganze…

mehr
Gynäkologie , Urologie

Marginalzonenlymphom

Patienten sprechen auf Acalabrutinib an

Der Zweitgenerations-BTK-Inhibitor Acalabrutinib erwies sich in einer Phase-2-Studie als wirksam und sicher für die Therapie von Erkrankten mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022