Archiv Medizin und Forschung

35. Deutscher Krebskongress

Gewinnspiel „zielgenaue Onkologie-Medien“ ausgelost

Bereits zum 35. Mal fand der Deutsche Krebskongress in Berlin statt. Etwa 10.000 Besucher:innen nahmen an der Veranstaltung teil. Auch wir waren mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie DKK 2022

Diagnose

Subklinisches Vorhofflimmern im Handy

Eine wachsende Zahl an Smart Devices soll dazu in der Lage sein, ein subklinisches Vorhofflimmern bei ihren Trägern zu identifizieren. Brauchen…

mehr
Kardiologie

Lungenkrebs

Post-Op-Chemotherapie für die Behandlung des resektablen NSCLC nicht vernachlässigen

Bisher ist noch unklar, ob man beim frühen Lungenkrebs eine neoadjuvante Behandlung der adjuvanten vorziehen sollte. Egal welches Timing – die…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie DKK 2022

Residualsymptom

Schlappe Atemmuskeln durch COVID-19

Klagt ein Patient nach akuter COVID-19 weiter über eine Dyspnoe, ist womöglich die Atemmuskulatur geschwächt. In diesem Fall lohnt sich ein…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Brustkrebs in der Schwangerschaft

Bei Diagnostik und Therapie so nah wie möglich am Standard bleiben

Bestätigt sich bei einer schwangeren Frau der Verdacht auf ein Mammakarzinom, stellen sich viele Fragen. Dia­gnostik und Therapie sollten sich so nahe…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DKK 2022

Für Früherkennung sensibilisieren

AOK und Deutsche Krebsgesellschaft starten „Tag der Krebsvorsorge“

Eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt erneut starke Rückgänge bei mehreren Krebs-Früherkennungsuntersuchungen im…

mehr

Spondylolysen bei Sportlern

Lumbalgieprävalenz insgesamt nicht häufiger

Junge Sportler leiden genauso häufig wie gleichaltrige weniger Aktive an Rückenschmerzen. Bei den Athleten steckt aber häufiger eine Spondyloyse…

mehr
Sportmedizin