Archiv Medizin und Forschung

Akutes Koronarsyndrom

Herzpatienten können noch im Krankenhaus ein hoch dosiertes Influenza-Vakzin erhalten

Ohne Frage: Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankung sollten so schnell wie möglich gegen Influenza geimpft werden. Wie zeitnah genau und mit welcher…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Krebs und Autoimmunerkrankung

Über Checkpoint-Inhibition interdisziplinär entscheiden

Bei Tumorpatienten mit Autoimmunerkrankung gibt vor dem Einsatz von Checkpoint-Inhibitoren einiges zu bedenken. Das Vorgehen sollte stets mit dem…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Neues rtCGM-System

Kürzere Aufwärmphase, optimierte Warnoptionen

Smarte Glukosesensoren sind heute aus der Diabetologie aufgrund ihrer Vorzüge für Praxis und Patient/-in nicht mehr wegzudenken. Und die Evolution der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Long COVID

Risiko für persistierende Symptome bei vollständigem Impfschutz meist halbiert

Die Impfung als therapeutische Möglichkeit bei Long-COVID bleibt wohl Wunschdenken. Durchaus optimistischer sind Experten hinsichtlich der Prävention.

mehr
Infektiologie

Weltdiabetestag 2022

Virtuelles Angebot für Patient*innen am 13. und 14. November

Der Weltdiabetestag am 14. November wurde 1991 von der International Diabetes Federation (IDF) und der WHO als weltweiter Aktionstag ins Leben…

mehr
Diabetologie

Die Arztpraxis als Ausbildungsbetrieb

Aller Anfang ist … wichtig!

Wenn Berufsanfänger in das Unternehmen Arztpraxis kommen, gilt es, wichtige Weichen zu stellen. Denn unter dem alltäglichen Termindruck kann es später…

mehr
Dermatologie

Skabies

Nachweis einer Therapieresistenz

Die Behandlung eines Skabiesbefalls wird zunehmend schwieriger, auch wenn sie leitliniengerecht erfolgt. Ursache hierfür ist die immer weiter um sich…

mehr
Dermatologie