Archiv Medizin und Forschung

Nierenkrebs

MAP-Score hilft, Dauer von Nierenteilresektionen genauer einzuschätzen

Gehört die Nierenteilresektion zu Ihrem Aufgabengebiet? Hat Sie das perirenale adhärente Fett dabei schon einmal auf die Palme gebracht? Dann sollten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie , Nephrologie

Lymphdrüsenkrebs

Neue Substanzen verbessern klinisches Ergebnis 

Zumindest einen numerischen Vorteil scheint die Addition von Brentuximab-Vedotin zum ESHAP-Regime bei Patient:innen mit primär…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Komplementäre Maßnahmen können Beschwerden von Tumorpatientinnen lindern und die Lebensqualität verbessern

Komplementäre Maßnahmen spielen vor allem in der Therapie des Mammakarzinoms eine immer wichtigere Rolle. Das liegt zum einen an den antihormonellen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Kardiovaskuläres Risiko

Lipidsenkung für Senioren?

Sollte man einem koronargesunden 70-Jährigen ein Statin verordnen, nur weil sein LDL bei 170 mg/dl liegt? Der neue SCORE2-OP erleichtert die…

mehr
Kardiologie , Geriatrie

Harnblasenkarzinome

Wie man Resistenzen umgehen kann

Wie die meisten Tumoren bilden auch Harnblasenkarzinome Resistenzen aus. Forschende versuchen, diese mit unterschiedlichen Mechanismen zu umgehen.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Defibrillatoren

Moderne subkutane Geräte besonders für jüngere Sportler geeignet

Implantierbare Defibrillatoren mit transvenösen Sonden haben sich in der Praxis bewährt, bergen bei sportlicher Betätigung jedoch ein gewisses Risiko.…

mehr
Kardiologie , Sportmedizin

Herpes zoster

Ertaubung und Enzephalitis verhindern

 Eine Gürtelrose ist viel mehr als nur ein paar Bläschen an Rumpf oder Brustkorb. Mit der Post-Zoster-Neuralgie, einer Meningoenzephalitis und…

mehr
Infektiologie , Dermatologie