Archiv Medizin und Forschung

Down-Syndrom

Schlafapnoe lässt sich am Nerv packen

Kinder mit Down-Syndrom leiden oft unter Schlafapnoe. Wird die CPAP-Therapie nicht toleriert, kann ihnen die Hypoglossusstimulation helfen.

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

Low-Dose-Glukokortikoide

Studie macht Schluss mit traditionellen Befürchtungen

Auch in niedriger Dosierung von Glukokortikoiden sind die Nebenwirkungen dieser Therapie gefürchtet. Doch bei einer Gabe von 5 mg/täglich ist bei…

mehr
Rheumatologie

Diabetes mellitus Typ 2

Herr H. stellte sich aufgrund eines zunehmenden Kältegefühls, Kribbelmissempfindungen und brennenden Sensationen bzw. stechenden Schmerzen in den…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Rheuma

Prä-RA, Interleukin-40 und Mastzellen im Fokus der Wissenschaft

Auch wenn bei rheumatischen Erkrankungen viele der zellulären und molekularen Faktoren bekannt sind – bezüglich ihrer Rolle im Immungeschehen gibt es…

mehr
Rheumatologie

Weiterbildung

Hyperrealistisch und präzise

Diese Hologramme unterscheiden sich durch ihre hyperrealistische Erscheinung und präzise strukturelle Bewegung.

mehr
Medizin und Markt

Low-Grade-Gliome

Frühe Testung erforderlich

Eine Standard-Chemotherapie führt bei Kindern mit Low-Grade-Gliomen nur selten zum Erfolg. Ist eine BRAFV600-Mutation nachweisbar, ermöglicht eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2022

Typ-2-Diabetes

Therapie in der Praxis: Was, wann und für wen?

Die mittlerweile breite Auswahl an Substanzen der kardiovaskulär wirksamen Medikamentenklassen SGLT2-Hemmer und GLP-1-Rezeptor-Agonisten erlaubt es,…

mehr
Diabetologie