Archiv Medizin und Forschung

Vestibulopathie

Beeinträchtigte Orientierung und Kognitionsverlust drohen

Fällt das vestibuläre ­System aus, kommt es nicht nur zu Schwindel. Auch höhere kognitive Funktionen inklusive räum­liche Orientierung und…

mehr
Neurologie

Impfung von Sportlern

Antwort auf Vakzine gut, Nebenwirkungen meist harmlos

Viele Sportler gehören zu der Gruppe der Impfmuffel. Sie glauben z.B., dass das intensive Traning das Immunsystem schwächt und deshalb die Impfantwort…

mehr
Infektiologie , Sportmedizin

COVID-19-Impfung

Sorge um den Herzmuskel meist unnötig

Die vierte Impfung mit BNT162b2 birgt für Herzgesunde nur ein geringes Risiko einer Myokardverletzung. Erhöhte Troponinwerte nach der Impfung wurden…

mehr
Kardiologie

Testosteronmangel

Alles, was ein Mann braucht

Bei Männern mit Typ-2-Diabetes oder metabolischem Syndrom kommt es gehäuft zum Testosteronmangel. Ein Hormongel, einmal täglich aufgetragen,…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

Häufige Infektionen bei Kindern

Wann sind Antibiotika gefragt?

Die Behandlung von Infektionen im Kindesalter ist eine alltägliche Aufgabe für Hausärzt:innen. Da Indikation und Dosierung der Antibiotikaverordnungen…

mehr
Pädiatrie

Adipositas

Rein in den Speck

Die bariatrische Chirurgie bekommt neue, weniger invasive Konkurrenz: In einer Längsschnittstudie bewirkte eine wöchentliche Injektion mit Tirzepatid…

mehr
Rheumatologie , Orthopädie

Folsäure

Suizid-Risiko nach zwei Jahren um 44 % reduziert

Um Suizide und Selbstverletzungen zu verhindern gibt es womöglich ein einfaches Mittel: Die Einnahme von Vitamin B9 war in einer amerikanischen Studie…

mehr
Psychiatrie