Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Personen mit CUP-Syndrom könnten von einer umfangreichen molekularen Analyse und entsprechenden zielgerichteten Therapien profitieren. Darauf deutet…
In einer Primäranalyse der laufenden Phase-II-Studie TAPER*, die bei der Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) 2022 präsentiert…
Völlig verschleimt sein, ohne richtig abhusten zu können: Das quält sehr viele COPD-Patienten. Ein oszillierendes System mit positivem…
Sehstörungen, erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko und nicht zuletzt die Post-Zoster-Neuralgie – die Gürtelrose hält viele Komplikationen bereit. Eine…
Gebrechliche Menschen haben bei Operationen ein erhöhtes Risiko für Komplikationen. Dem ließe sich durch eine gezielte Patientenvorbereitung…
• Auslieferung der Influenza-Impfstoffe beginnt, ausreichende Impfstoffmengen sind verfügbar • Bester Impfzeitpunkt laut STIKO: Oktober bis Mitte Deze…
Wiederkehrende Atemnot und Husten, dazu in der CT das Crazy-Paving-Zeichen: Eine 63-Jährige gab ihren Ärzten eine harte Nuss zu knacken.
Die Niereninsuffizienz ist häufig. Trotzdem wissen viele Betroffene nicht, dass ihr Ausscheidungsorgan schwächelt. Frauen wissen darüber sogar noch…
Treibt man den Teufel mit dem Beelzebub aus, wenn man Alkohol- und Drogensüchte mit Wirkstoffen behandelt, die selbst eine Abhängigkeit auslösen?…
Weniger Rezidive und längeres krankheitsfreies Überleben – das sind die Folgen einer adjuvanten Therapie mit Atezolizumab bei Personen mit frühem…