Archiv Medizin und Forschung

Kachexie und Depression

Pulmonale Reha breiter aufstellen

Bei der pulmonalen Reha klaffen Anspruch und Wirklichkeit offenbar weit auseinander, kaum die Hälfte der Rehabilitanden erreicht eine Verbesserung von…

mehr
Pneumologie

Onychodynie

Wer schön sein will, muss leiden

Schmerzen nach der Maniküre inkl. Applikation von semipermanentem Nagellack können auf einen peripheren Nervenschaden hinweisen. Kollegen aus Italien…

mehr
Dermatologie

Hauttumoren

Auch im Alter gut möglich

Ältere Patienten sind besonders gefährdet, an einem Hauttumor zu erkranken. Doch gerade sie haben nicht selten Vorbehalte, was eine Operation angeht.…

mehr

NAFLD

Könnten helfen: GLP1-Rezeptoragonisten

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen werden weltweit immer häufiger. In den USA lassen sich heute bereits 25 % der Lebertransplantationen auf sie…

mehr
Diabetologie

COVID-19-Impfung

Sorge um den Herzmuskel meist unnötig

Die vierte Impfung mit BNT162b2 birgt für Herzgesunde nur ein geringes Risiko einer Myokardverletzung. Erhöhte Troponinwerte nach der Impfung wurden…

mehr
Kardiologie

Testosteronmangel

Alles, was ein Mann braucht

Bei Männern mit Typ-2-Diabetes oder metabolischem Syndrom kommt es gehäuft zum Testosteronmangel. Ein Hormongel, einmal täglich aufgetragen,…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

Häufige Infektionen bei Kindern

Wann sind Antibiotika gefragt?

Die Behandlung von Infektionen im Kindesalter ist eine alltägliche Aufgabe für Hausärzt:innen. Da Indikation und Dosierung der Antibiotikaverordnungen…

mehr
Pädiatrie