Archiv Medizin und Forschung

Darmkrebsfrüherkennung

Wunsch und Wirklichkeit liegen weit auseinander

Ein Darmkrebsscreening per Koloskopie erwies sich in einer norwegischen Studie als überraschend ineffektiv zur Verhinderung von Todesfällen. Ein Grund…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Bluthochdruck

Besser kombinieren, besser senken

Geht es da­rum, Blutdruckziele zu erreichen, verspricht die Kombination verschiedener Wirkstoffe am ehesten Erfolg. Eine Ein-Tabletten-Strategie…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Kardiologie

Multiple Sklerose

Dem zerebralen Abbau vorbeugen

 Der Abbau wichtiger Fähigkeiten beginnt bei der Multiplen Sklerose häufig, bevor erste klinische Symptome davon zeugen. Daher kann es sich lohnen,…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Systemischer Lupus erythematodes

Therapie auch an Organkomplikationen ausrichten

Zur Behandlung des schweren Lupus werden etliche Wirkstoffe empfohlen. Einige davon sind zugelassen, andere müssen off label eingesetzt werden. Aber…

mehr
Rheumatologie

Migräneprophylaxe

Neuer CGRP-Antikörper wirkt superschnell

Die Migräneprophylaxe mit CGRP-Antikörpern kann jetzt auch intravenös erfolgen. Ein Vorteil: der sehr rasche und anhaltende Effekt auch bei Patienten…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Speichelfluss bei Parkinson und ALS

Botulinumtoxin statt Speicheltuch?

Mit einer funktionellen Schlucktherapie ist Parkinson- oder ALS-Patienten, die unter Sialorrhö leiden, oft nicht ausreichend geholfen. Deutlich mehr…

mehr
Neurologie

Cholezystitis

Augenmerk auf die Galle bei Typ-2-Diabetes

Unter der Gabe von bestimmten Antidiabetika kommt es offenbar auffallend häufig zu Problemen im Bereich der Galle. Dies betrifft vor allem Patienten…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie