Archiv Medizin und Forschung

Behandlung nach erstem Krampfanfall

Rezidivrisiko kontra Nebenwirkung und Stigma

Viele Patienten erleiden nach einem Krampfanfall nie wieder einen zweiten. Die Herausforderung liegt darin, diejenigen zu identifizieren, die schon…

mehr
Neurologie

ANZEIGE

Atherosklerotisch kardiovaskuläres Risiko bei Typ 2 Diabetes

Wie viele Menschen mit Typ 2 Diabetes behandeln Sie? Und wie viele davon haben ein erhöhtes Risiko für atherosklerotisch kardiovaskuläre Erkrankungen?…

mehr
Diabetologie

NSCLC

Neue KRASG12C-Inhibitoren und Kombinationen in Studien geprüft

Nach der Zulassung von Sotorasib für die Therapie des KRASG12C-mutierten NSCLC stehen mittlerweile weitere Inhibitoren auf dem Prüfstand – und…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2022

Vitamin-D-Spiegel

Dem Screening-Hype Einhalt gebieten

Wie erklärt man einem Patienten, dass es unnötig ist, den Vitamin-D-Spiegel routinemäßig zu bestimmen? Ohne bestehende Indikation scheint das…

mehr
Gastroenterologie

#DiabetesDialog

Im Zeichen des Tags des Cholesterins

Anlässlich des diesjährigen Tags des Cholesterins stand das Thema Blutfette im Mittelpunkt des #DiabetesDialogs „Wissen was bei Diabetes zählt:…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Insulinproduktion

Die Macht der sensorischen Eindrücke

Der Anblick von Mahlzeiten führt zu einer Entzündungsreaktion im Gehirn, die anregend auf die Insulinproduktion wirkt. das zeigt eine aktuelle Studie.…

mehr
Psychiatrie , Diabetologie

Plaque-Psoriasis

Real-World-Studie zu neuem Interleukin-Inhibitor gestartet

In klinischen Studien konnte Bimekizumab bei schwerer Plaquepsoriasis überzeugen. Wie es sich in der realen­ Welt, z.B. bei Patienten mit…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie