Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nach der Behandlung von Harnsteinen ist das Rezidivrisiko hoch. Daher muss man die Patienten im Auge behalten. Die Art der Nachkontrollen hängt vor…
Eine neue Studie nährt den Verdacht, dass es einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Antibiotika und dem Risiko gibt, Darmkrebs zu entwickeln.
Das auf die Entwicklung von Impfstoffen spezialisierte Unternehmen Valneva gab heute bekannt, dass die ersten Dosen seines COVID-19-Impfstoffs nach…
Elektronische Zigaretten eignen sich nicht zur Tabakentwöhnung. Zu diesem Ergebnis kommt ein Empfehlungspapier der Deutschen Gesellschaft für…
Ein Larvenbefall auf und unter der Haut kann sehr unangenehm werden und das möchte natürlich niemand gerne haben. Hitze ist da das beste präventive…
Die Diagnose einer Krebserkrankung ist ein gravierender Einschnitt in das bisherige Leben und kann bei den betroffenen Patienten zu Zukunftsängsten,…
Die arterielle Hypertonie ist die häufigste chronische Erkrankung, die zu Komplikationen wie Schlaganfall, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz sowie…
Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – auch im Gesundheitswesen, das in Deutschland mit rund 5 % zu den…
Von den TK-versicherten Erwerbstätigen, die im Jahr 2020 eine COVID-19-Diagnose mit Virusnachweis (PCR-Test) erhalten haben, war im Jahr 2021 knapp 1…
Eine Untersuchung der amerikanischen Seuchenbehörde CDC kommt zu dem Ergebnis, dass eine zweite Auffrischungsimpfung gegen COVID-19 deutlich besser…