Archiv Medizin und Forschung

Mukoviszidose

Wasserkontakt als einfache Screeningmethode

Schrumpelfinger nach längerem Baden kennt jede/r. Doch was, wenn die Handflächen nach Wasserkontakt schon innerhalb weniger Minuten schrumpeln?

mehr
Dermatologie , Pneumologie

Orthopädische Auffälligkeiten

Verwächst sich das noch?

X- oder O-Beine normalisieren sich bei Kindern meist von selbst. Ähnliches gilt beim Knick-Senk-Fuß. Es gibt aber auch Erkrankungen, die eine Therapie…

mehr
Orthopädie

Keloide verschwinden lassen

Narben wegspritzen oder erfrieren

Keloide sorgen bei vielen Patienten dafür, dass sie sich entstellt fühlen. Man kann die wuchernden Narben entfernen, aber wie, ohne für noch mehr…

mehr
Dermatologie

Hautkrebs

Hochdosis-Ascorbat erhöht Überlebenschancen

Hinweise, dass Vitamin-C-Infusionen einen positiven Einfluss auf das Überleben von Tumorpatient:innen haben, kamen bereits 1976 auf.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Klinefelter-Syndrom

Trotz 47,XXY zum Mann reifen

Obwohl einer von 600 Jungen den Chromosomensatz 47,XXY in sich trägt, wird das Klinefelter-Syndrom in Kindheit und Jugend oft nicht erkannt. Doch je…

mehr
Endokrinologie

Psoriasis

Welche Vorteile hat der Einsatz von Biosimilars?

Die Menge an Systemtherapien und Zielstrukturen bei Erkrankungen wie der Psoriasis wächst. Dieser Fortschritt muss bezahlt werden. Immerhin gibt es…

mehr
Dermatologie

Borderline-Persönlichkeitsstörung

Löffelstiel auf Abwegen

Borderline-Patienten schädigen sich häufig selbst durch Ritzen oder Verbrennen. Auch das Verschlucken von gefährlichen Gegenständen, etwa Glasscherben…

mehr
Psychiatrie