Archiv Medizin und Forschung

Dermatophytosen

Was tun bei Resistenzen?

Seit Jahren mehren sich Fälle von Dermatophytosen, die nicht auf Terbinafin ansprechen. Besorgniserregend ist v.a. die neue Variante von Trichophyton…

mehr
Dermatologie

ESC 2022: Highlights im Videobericht

Krempeln Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Kardiologie um?

Hunderte Poster und Vorträge, zehn Hotline-Sessions mit 37 Studien und vier neue bzw. überarbeitete Leitlinien. Der Jahreskongress der Europäischen…

mehr
Kardiologie

Tabakentwöhnung

Absage an E-Zigaretten

Elektronische Zigaretten eignen sich nicht zur Tabakentwöhnung. Zu diesem Ergebnis kommt ein Empfehlungspapier der Deutschen Gesellschaft für…

mehr

Myiasis

Larven wegbügeln oder ersticken

Ein Larvenbefall auf und unter der Haut kann sehr unangenehm werden und das möchte natürlich niemand gerne haben. Hitze ist da das beste präventive…

mehr
Dermatologie

Krebs

Krebs steigert Suizidrisiko

Die Diagnose einer Krebserkrankung ist ein gravierender Einschnitt in das bisherige Leben und kann bei den betroffenen Patienten zu Zukunftsängsten,…

mehr

Hypertonie

Therapie zu selten leitliniengerecht

Die arterielle Hypertonie ist die häufigste chronische Erkrankung, die zu Komplikationen wie Schlaganfall, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz sowie…

mehr

Klimawandel

Klimabewusste Hausarztpraxis

Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – auch im Gesundheitswesen, das in Deutschland mit rund 5 % zu den…

mehr