Archiv Medizin und Forschung

Therapieoptionen

COVID-19 beim Hausarzt

Wohl die meisten Hausärzte sind inzwischen in mehr oder minder großem Umfang mit akuten COVID-19-Fällen konfrontiert. Bei all den News über…

mehr
Infektiologie

Lungenembolie trotz Antikoagulation

Manchmal sollte man doch genauer aufs Labor schauen

Ein Lungenembolierezidiv bei massivem Übergewicht mit einem INR jenseits des Zielbereichs: Da kann nur die mangelnde Adhärenz des Patienten schuld…

mehr
Pneumologie DGIM 2022

Tic-Störungen

Zwinkern, Zucken, Zwangsgegrunze

Treten Tic-Störungen im Kindesalter auf, kann man diese in der Regel erst einmal ignorieren. Es genügt häufig, den Patienten und sein Lebensumfeld…

mehr
Psychiatrie , Pädiatrie

AML

Wirksam und handhabbar

Auf dem diesjährigen EHA-Kongress wurden erste Ergebnisse zum klinischen Nutzen hinsichtlich MRD*-Status und Real-World-Daten zu Kombinationen mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Diabetestechnologie

Wie sieht die Zukunft aus?

Die technischen digitalen Möglichkeiten beim Diabetesmanagement haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Und die Entwicklung  geht…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

#DiabetesDialog

Jeder sollte seinen Cholesterinwert kennen

Die wichtigste Botschaft des #DiabetesDialoges am Tag des Cholesterins: Alle Diabetiker:innen sollten ihren Cholesterinwert kennen, v. a. den…

mehr
Diabetologie

Chronische Nierenerkrankung bei Diabetes

Frühzeitig alle Therapiechancen nutzen

Auch bei einer leitliniengerechten Therapie verkürzt eine chronische Nierenerkrankung beim Typ-2-Diabetes die Lebenserwartung im Mittel um 16 Jahre.…

mehr
Diabetologie