Archiv Medizin und Forschung

Juvenile idiopathische Arthritis

Mit Treat-to-Target-Strategien zur Remission

Auch die Arthritis im Kinder- und Jugendalter lässt sich zur Remission bringen. Voraussetzung sind der frühzeitige Therapiebeginn und die sorgfältige…

mehr
Rheumatologie

Bluthochdruck

Single-Pill-Konzept vereinfacht Therapien

Menschen mit Hypertonie müssen oft viele Ta­bletten täglich schlucken – eine Belastung, die nicht jeder Patient auf Dauer mitmacht.…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Kardiologie

Speichelfluss bei Parkinson und ALS

Botulinumtoxin statt Speicheltuch?

Mit einer funktionellen Schlucktherapie ist Parkinson- oder ALS-Patienten, die unter Sialorrhö leiden, oft nicht ausreichend geholfen. Deutlich mehr…

mehr
Neurologie

Cholezystitis

Augenmerk auf die Galle bei Typ-2-Diabetes

Unter der Gabe von bestimmten Antidiabetika kommt es offenbar auffallend häufig zu Problemen im Bereich der Galle. Dies betrifft vor allem Patienten…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie

Affenpocken

Neurologische Komplikationen im Blick behalten

Bislang sind die Berichte zu neurologischen Komplikationen von Affenpocken noch überschaubar. Doch Parallelen zu anderen Orthopoxviren und steigende…

mehr
Neurologie , Infektiologie

Kachexie und Depression

Pulmonale Reha breiter aufstellen

Bei der pulmonalen Reha klaffen Anspruch und Wirklichkeit offenbar weit auseinander, kaum die Hälfte der Rehabilitanden erreicht eine Verbesserung von…

mehr
Pneumologie

Onychodynie

Wer schön sein will, muss leiden

Schmerzen nach der Maniküre inkl. Applikation von semipermanentem Nagellack können auf einen peripheren Nervenschaden hinweisen. Kollegen aus Italien…

mehr
Dermatologie