Archiv Medizin und Forschung

Affenpocken

Neurologische Komplikationen im Blick behalten

Bislang sind die Berichte zu neurologischen Komplikationen von Affenpocken noch überschaubar. Doch Parallelen zu anderen Orthopoxviren und steigende…

mehr
Neurologie , Infektiologie

Kachexie und Depression

Pulmonale Reha breiter aufstellen

Bei der pulmonalen Reha klaffen Anspruch und Wirklichkeit offenbar weit auseinander, kaum die Hälfte der Rehabilitanden erreicht eine Verbesserung von…

mehr
Pneumologie

Migräneprophylaxe

CGRP-Antikörper sind wirksam aber teuer

Gehören CGRP-Antikörper in die erste Reihe, wenn es um Migräneprophylaxe geht? Wirksam und verträglich sind sie zweifellos, doch sie verursachen auch…

mehr
Neurologie

Hauttumoren

Auch im Alter gut möglich

Ältere Patienten sind besonders gefährdet, an einem Hauttumor zu erkranken. Doch gerade sie haben nicht selten Vorbehalte, was eine Operation angeht.…

mehr

NAFLD

Könnten helfen: GLP1-Rezeptoragonisten

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen werden weltweit immer häufiger. In den USA lassen sich heute bereits 25 % der Lebertransplantationen auf sie…

mehr
Diabetologie

COVID-19-Impfung

Sorge um den Herzmuskel meist unnötig

Die vierte Impfung mit BNT162b2 birgt für Herzgesunde nur ein geringes Risiko einer Myokardverletzung. Erhöhte Troponinwerte nach der Impfung wurden…

mehr
Kardiologie

Testosteronmangel

Alles, was ein Mann braucht

Bei Männern mit Typ-2-Diabetes oder metabolischem Syndrom kommt es gehäuft zum Testosteronmangel. Ein Hormongel, einmal täglich aufgetragen,…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt