Archiv Medizin und Forschung

Vorhofflimmern

Schlaganfallinzidenz seit zehn Jahren rückläufig

Immer mehr Menschen zeigen Vorhofflimmern, wie eine populationsbasierte Studie aus Schweden zeigt. Zugleich ist die Schlaganfallinzidenz aber deutlich…

mehr
Kardiologie

Basischer Sprudel bei Sodbrennen

Kann der Tablette das Wasser reichen

Wenn der Magen schmerzt und die Speiseröhre brennt, kann natriumbikarbonatreiches Mineralwasser Linderung verschaffen.

mehr
Gastroenterologie

Verhaltensänderungen bei Demenz

Schreien, weglaufen, um sich schlagen

Rein kognitive Störungen sind bei Demenzpatienten recht gut durch Angehörige und technische Hilfen kompensierbar. Verhaltensstörungen sorgen dagegen…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Bewässerung mit aufbereitetem Abwasser

Resistente Bakterien auf dem Salat

Aufgrund der zunehmenden Trockenphasen scheint die Verwendung von aufbereitetem Abwasser zur Bewässerung im Pflanzenbau sinnvoll. Doch was der Ernte…

mehr
Infektiologie

RSV bei Säuglingen

Immunisierung könnte Krankenhäuser entlasten

Infektion mit dem respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) in der Kindheit können dazu führen, dass die Babys stationär versorgt werden müssen. Eine…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie

Kabelloser Zweikammer-Herzschrittmacher

Erste klinische Studie überrascht mit guten Resultaten

Ein kabelloser Zweikammer-Herzschrittmacher hat in der ersten Untersuchung am Menschen die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen. Damit erweitern…

mehr
Kardiologie

Auditive Unterstützung

Besser hören, besser denken?

Ein nachlassendes Hörvermögen im mittleren Alter gilt als Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz. Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass sich…

mehr
HNO , Psychiatrie , Neurologie