Archiv Medizin und Forschung

Knochenmarktumor

Prof. Dr. Heinz Ludwig im Podcast O-Ton Onkologie zur Behandlung des Multiplen Myeloms

Myelompatient:innen haben heute deutlich mehr Therapieoptionen als noch vor zehn Jahren. Prof. Dr. Heinz ­Ludwig sprach mit Dr. Astrid Heinl vom…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Gehirnleistung

Delir hinterlässt Spuren

Aus früheren Untersuchungen ist bekannt, dass ein Delir mit einem erhöhten Risiko für kognitiven Abbau und Demenz einhergeht. Die zugrunde liegenden…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Johanniskraut

Eine (Un-)Heilpflanze?

Mit der steigenden Nachfrage nach Johanniskrautpräparaten rückt auch die Sorge vor unerwünschten Wirkungen in den Fokus. Wie hoch ist das Risiko für…

mehr
Naturheilkunde

MRT bei Prostata­krebsvorsorge

Wertvolle Ergänzung oder teure Überdiagnostik?

Im Rahmen der Prostatakrebsvorsorge führte die MRT mehr Läsionen zutage, insbesondere bei unauffälligen PSA-Werten. Inwieweit es sich dabei um…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

Metabolisches Syndrom

Zuwachsraten um 20 % in zehn Jahren

Die Häufigkeit des metabolischen Syndroms hat nach neuen Daten einer gesetzlichen Krankenkasse innerhalb von zehn Jahren deutlich zugenommen.

mehr
Diabetologie

Seminom

Modifizierte Kombinationstherapien könnten Langzeittoxizität und Zweitmalignomraten senken

Hodentumoren haben exzellente Heilungsraten. Welche Möglichkeiten gibt es, Seminome im klinischen Stadium IIA/B mit effektiven Kombinationstherapien…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie DGU 2023

Therapie bei Riesenzellarteriitis

Eine Frage des Alters

Welche Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf einer Riesenzellarteriitis hat das Patientenalter bei Diagnosestellung? Wie häufig sind Rezidive? Eine…

mehr
Rheumatologie