Archiv Medizin und Forschung

Vitiligo

Weg mit den Hautflecken

Die Vitiligo ist zwar nicht heil-, wohl aber behandelbar. Die Auswahl der möglichen Therapieansätze reicht von topischen über systemische bis zu Foto-…

mehr
Dermatologie

Thrombosetanz der Moleküle

So hängen Tumorprogress, Blutgerinnung und die Checkpoint-Blockade zusammen

„Tumoren machen Thrombosen.“ So simpel das der Experte zusammenfasste, so komplex sind die Mechanismen, die dahinterstecken. Allerdings steht man…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie ADO 2023

Östrogene

Hormonmangel stresst Gelenke und Muskeln

Frauen leiden vor allem im Alter häufiger unter Rückenschmerzen und Arthrosen als Männer. Eine große Rolle könnten dabei die Hormone spielen.

mehr
Rheumatologie

Subduralhämatom

Kann Dexamethason die Operation ersetzen?

Bisher hat man ein chronisches subdurales Hämatom über ein Bohrloch im Schädelknochen entfernt. Geht es auch weniger intensiv allein mit…

mehr
Angiologie

Endokrine Orbitopathie

Wenn die Schilddrüse große Augen macht

Im Rahmen von Schilddrüsenerkrankungen kann es vorkommen, dass Autoantikörper auch die Augen angreifen. Die Behandlung der endokrinen Orbitopathie…

mehr
Ophthalmologie , Endokrinologie

Krebs-Vakzinierung

Eine Spritze gegen den Tumor

Die Tumorvakzinierung wird zukünftig in das Repertoire der Krebstherapien eingehen, findet der eine. Die Evidenzlage dazu ist nicht gut genug, sagt…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie ADO 2023

Zervikale Diskusläsion

Hinweise auf die Genese in der Bildgebung oft eindeutig zu erkennen

Meist stecken hinter einer zervikalen Diskusverletzung degenerative Prozesse. Wer rechtsmedizinisch beurteilen muss, ob es sich um eine unfallbedingte…

mehr
Orthopädie