Archiv Medizin und Forschung

Thorakale Karzinome

Im Zweifel zeitlich befristen

Lange erfolgte die Aufnahme von Krebserkrankten auf Intensivstationen eher zurückhaltend, da die Mortalität extrem hoch war. Einige Betroffene können…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Bluthochdruck

Therapie je nach Lebenserwartung

In manchen Fällen schadet bei Hochbetagten eine strikte Blutdruckeinstellung mehr als sie nutzt. So zum Beispiel, wenn die Lebenserwartung unter einem…

mehr
Kardiologie , Geriatrie

Mammakarzinom

Biomarker im Fokus

Ein Update der randomisierten Phase-2-Studie FAKTION unterstreicht die potenzielle therapeutische Bedeutung der AKT-Inhibition für rezidivierte…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie ASCO 2022

Neurodermitis und Akne

Die Haut unter der Lupe

Viele Menschen mit Neurodermitis müssen sich auch noch mit Pickeln, Pusteln und Eiterbläschen herumschlagen. Doch der erste Blick trügt: Das Risiko,…

mehr
Dermatologie

Hautkrebs

Option der Neoadjuvanz im Blick behalten

Nicht-melanozytärer Hautkrebs gilt es – wenn möglich – zu entfernen. In der Erstlinie ist die Exzision trotzdem nicht immer die beste Wahl. Auch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Ovarialkarzinom

Vielversprechend: neoadjuvante Therapie mit Abemaciclib/Fulvestrant

Für Patientinnen mit fortgeschrittenem low grade serösem Ovarialkarzinom gibt es bislang nur wenig Therapieoptionen. Erste vielversprechende Daten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022

Kleinzelliges Lungenkarzinom

„Skyscraper“ kratzt die Wolken nicht

Gut gedacht, aber leider enttäuschendes Ergebnis: Die SKYSCRAPER-Studie hat ihren primären Endpunkt nicht erreicht. Die Addition des TIGIT-Hemmers…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2022