Archiv Medizin und Forschung

Chronischer Rückenschmerz

Bestimmte psychologische Interventionen können helfen

Bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen sollte man auch die Psyche berücksichtigen. Kollegen aus Australien und Kanada prüften nun, welche…

mehr
Orthopädie , Psychiatrie

Diabetes mellitus Typ 2

Herr H. stellte sich aufgrund eines zunehmenden Kältegefühls, Kribbelmissempfindungen und brennenden Sensationen bzw. stechenden Schmerzen in den…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Therapie in der Praxis: Was, wann und für wen?

Die mittlerweile breite Auswahl an Substanzen der kardiovaskulär wirksamen Medikamentenklassen SGLT2-Hemmer und GLP-1-Rezeptor-Agonisten erlaubt es,…

mehr
Diabetologie

Rezidivierende Papeln an verschiedenen Stellen

Gibt es das beim Herpes zoster?

Eine 69-jährige Patientin beklagt seit 2017 rezidivierende Papeln an verschiedenen Lokalisationen mit neuropathischem Schmerz. Es sei Herpes zoster.…

mehr
Orthopädie

Wundversorgung in der Hausarztpraxis

Tipps und Tricks für eine gute Wundheilung

Für eine gute Wundheilung ist neben einer guten chirurgischen Säuberung die Wahl der Desinfizienzien und der Wundauflage essenziell. Ebenso wichtig…

mehr
Dermatologie

Klassiker und Biologika

Systemtherapie der Psoriasis – ein Update

Auch heute noch erhalten Psoriasispatient:innen von ihren Ärzt:innen die Auskunft, das könne man nicht behandeln, außer guter Körperhygiene sei da…

mehr
Dermatologie

Hautkrankheiten in der Hausarztpraxis

Die dermatologische Blickdiagnose

Um Hautsymptome auf den ersten Blick einordnen zu können, sollte man sich zunächst fragen: Ist es infektiös oder nicht und welche Leiteffloreszenzen…

mehr
Dermatologie