Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der bispezifische Antikörper Odronextamab erwies sich in einer Phase-1-Studie bei refraktären Non-Hodgkin-Lymphomen als wirksam und gut verträglich.…
Schlafstörungen, Unruhe oder Angststörungen: Mit diesen Problemen kommen Patienten regelmäßig in die Praxis. Ein pflanzlicher Wirkstoff aus…
Luftschadstoffe lassen uns alt aussehen. Feinstaub & Co. sorgen für vermehrte Altersflecken (Lentigines seniles). Zwar kann sich niemand in unseren…
Im Laufe des Lebens ist die Haut zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die sie altern lassen – allen voran der UV-Strahlung. Lichtexponierte Haut…
Die Vermutung, dass die Einnahme von COX-2-Hemmern vor der Entstehung von Hautkrebs schützt, wurde durch einige Studien gestützt, jedoch nicht klar…
Wenn im Winter die Inzidenzen von kardiovaskulären Erkrankungen ansteigen, könnte das auch an den Vasopressinspiegeln im Blut liegen. Denn diese sind…
Kann ich als Inhaber bzw. Betreiber einer dermatologischen Praxis meinen Mitarbeiterinnen muslimischen Glaubens das Tragen eines Kopftuchs am…
Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht, Papeln und Pusteln, Entzündungen an den Augen und Lidern: Die Symptome der Rosazea, einer weitverbreiteten…
Bisher galt Interleukin-12 (IL-12) – ein Botenstoff der Immunzellen – als einer der Auslöser für die Entstehung von Schuppenflechte. Nun zeigen…
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) spricht sich ausdrücklich für Maskenschutz im medizinischen Bereich aus. Mit dem Masketragen können…