Archiv Medizin und Forschung

Arzt und Recht

Kopftuchverbot in der Praxis?

Kann ich als Inhaber bzw. Betreiber einer dermatologischen Praxis meinen Mitarbeiterinnen ­muslimischen Glaubens das Tragen eines Kopftuchs am…

mehr
Dermatologie

Rosazea

Für eine phänotypbasierte Einteilung

Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht, Papeln und Pusteln, Entzündungen an den Augen und Lidern: Die Symptome der Rosazea, einer weitverbreiteten…

mehr
Dermatologie

Belastungsbedingte Schmerzen

Sportlicher Einstieg in die Dauermedikation

Im Nachwuchsleistungssport werden Kinder und Jugendliche hohen Spitzenbelastungen ausgesetzt. Schmerzen, die auch unabhängig von Verletzungen…

mehr
Sportmedizin

Mantelzell-Lymphom

Zwei Jahre mehr Progressionsfreiheit mit Ibrutinib plus Bendamustin-Rituximab 

Eine Verlängerung des PFS um rund zwei Jahre – das können Erkrankte mit neu diagnostiziertem Mantelzell-Lymphom erreichen, wenn sie zusätzlich zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2022

Typ-2-Inflammation

Verschiedene Erkrankungen, selber Auslöser

Was haben atopische Dermatitis, Asthma und chronische Rhinosinusitis gemeinsam? Allen dreien liegt eine Typ-2-Inflammation zugrunde. Die Ärzte der…

mehr
Medizin und Markt

Kasuistik

Metastasiertes NSCLC mit NRG-1-Fusion spricht auf Zenocutuzumab an

Testen lohnt sich – auch nach der Primärdiagnostik. Das verdeutlicht ein Fall aus Hamburg: Hier wurde erstmals in Deutschland eine Patientin mit…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Burn-out, Sucht, Suizidalität

Ärzte sollten sich nicht selbst therapieren

Burn-out, Sucht, Suizidalität: Um die Gesundheit vieler Ärzte ist es nicht gerade gut bestellt. Beim Internistenkongress gab ein Psychiater Tipps, wie…

mehr
Psychiatrie DGIM 2022