Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit oralen NSAR lasssen sich Arthroseschmerzen gut lindern. Zu beachten sind dabei kardiovaskuläre und gastrointestinale Nebenwirkungen – vor allem…
Die optimale Länge einer Androgendeprivationstherapie, die ergänzend zur Radiotherapie nach radikaler Prostatektomie und Lymphadenektomie gegeben…
Bei manchem Reizdarmsyndrom sind Blähungen oder Durchfall zeitlich klar mit der Nahrungsaufnahme assoziiert. Damit eine Diät helfen kann, muss vorher…
Karzinome mit einer Mismatch-Repair-Defizienz sprechen gut auf eine Immuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren an. Das gilt auch für die neoadjuvante…
Das HDL-Cholesterin wird gern als das „gute“ Cholesterin bezeichnet. Doch das stimmt offenbar nur bedingt: Sehr hohe HDL-Spiegel sind einer aktuellen…
Axiale Spondyloarhtritis und Nierensteine gehen oft nebeneinander her. Die Ursache könnte im Darm liegen – auch ohne das der Betroffene an einer bei…
Fast jeder Chroniker fragt irgendwann, ob die Behandlung nicht beendet werden kann. Patienten mit Epilepsie sind da keine Ausnahme. Auslassversuche…
Künstliche Intelligenz zieht auch immer mehr in die Rheumatologie ein. Nun haben Forscher eine Smartphone-App entwickelt, mit der man anhand der…
Beim Jahreskongress der ESMO wurden Daten der CheckMate-914- und der IMmotion010-Studie präsentiert. Beide legen nahe: Patient:innen mit…
Die Krankenkasse Barmer hat den Zusatznutzen von CGM-Systemen infrage gestellt. Unser Autorenteam kritisiert Methodik und Studienlage, zudem stellt es…