Archiv Medizin und Forschung

CGM-Daten als Beweismittel

Das ist die Rechtslage für Hersteller und Patienten

Kann der Hersteller eines cloudbasierten Glukosemesssystems gezwungen werden, die Messdaten eines Patienten bei einem Verkehrsunfall herauszugeben?…

mehr
Diabetologie

Alzheimer, Parkinson, Schlaganfall

Corona bringt das Hirn in Gefahr

Patienten mit COVID-19 haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Jahr nach der Diagnose neurodegenerative und zerebrovaskuläre Erkrankungen zu…

mehr
Neurologie , Infektiologie

Antidiabetika

Diabetiker vor Herzinsuffizienz schützen

Menschen mit Diabetes, die zugleich an Herzinsuffizienz leiden, profitieren deutlich von SGLT2-Inhibitoren oder GLP1-Antagonisten. Daher sollten diese…

mehr
Kardiologie , Diabetologie

Makuladegeneration

Sport gegen Blindheit

Sport ist bekanntlich für vieles gut. Jetzt weiß man, dass er auch die Augen schützt. Einer aktuellen Studie zufolge senkt regelmäßige körperliche…

mehr
Ophthalmologie

Rheumatoide Arthritis

Keine Angst vor Glukokortikoiden im Seniorenalter

Die niedrigdosierte Glukokortikoidtherapie bei älteren Rheuma-Patienten ist besser als ihr Ruf, zeigen die Ergebnisse der GLORIA-Studie. Zwar führen…

mehr
Rheumatologie , Geriatrie

CUP-Syndrom

Zielgerichtet herangehen

Personen mit CUP-Syndrom könnten von einer umfangreichen molekularen Analyse und entsprechenden zielgerichteten Therapien profitieren. Darauf deutet…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Immunthrombozytopenie

TAPER-Studie zeigt anhaltendes Ansprechen nach Absetzen des Thrombopoetin-Rezeptor-Agonisten

In einer Primäranalyse der laufenden Phase-II-Studie TAPER*, die bei der Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) 2022 präsentiert…

mehr
Medizin und Markt