Archiv Medizin und Forschung

Kasuistik

Metastasiertes NSCLC mit NRG-1-Fusion spricht auf Zenocutuzumab an

Testen lohnt sich – auch nach der Primärdiagnostik. Das verdeutlicht ein Fall aus Hamburg: Hier wurde erstmals in Deutschland eine Patientin mit…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Burn-out, Sucht, Suizidalität

Ärzte sollten sich nicht selbst therapieren

Burn-out, Sucht, Suizidalität: Um die Gesundheit vieler Ärzte ist es nicht gerade gut bestellt. Beim Internistenkongress gab ein Psychiater Tipps, wie…

mehr
Psychiatrie DGIM 2022

Phosphathomöostase

Erblich bedingte Rachitis zielgerichtet angehen

Bei X-chromosomaler Hypophosphatämie (XLH) ist die adäquate Therapie von großer Bedeutung. Sowohl Kinder als auch Erwachsene mit dem Gendefekt…

mehr
Medizin und Markt

Asthma

Remission auf die Sprünge helfen

Asthma wird zunehmend besser verstanden. Und so rücken mit der Remission immer ehrgeizigere Therapieziele in den Blick. Den Biologika dürfte bei…

mehr
Pneumologie

Leberkrebsvorsorge

Forschende monieren mangelnde Überwachung von NAFLD-Erkrankten

Aus einer globalen, vergleichenden Meta­analyse ziehen Wissenschaftler:innen den Schluss: Unter Leberkrebserkrankten mit NAFLD sind fast 40 %…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Diagnose

Malaria unters Mikroskop

Ein Patient mit Fieber und geringer Thrombozytenzahl kommt gerade erst von einer Reise aus Westafrika zurück. Malaria liegt nahe. Aber wie ist man…

mehr
Infektiologie

Smartphone und Internet

Digital Detox muss nicht total sein

Nackenschmerzen, Fettleibigkeit, Depressionen und die Entwicklung einer Abhängigkeit sind die Folgen einer allzu starken Smartphone-Nutzung. Doch…

mehr
Psychiatrie