Archiv Medizin und Forschung

Leitlinie idiopathische Fazialisparese

Augen schützen nicht vergessen!

Eine Fazialislähmung ist meist idiopathisch. Trotzdem müssen spezifische Ursachen ausgeschlossen werden, allen voran Infektionen und Malignome. Wie…

mehr
Neurologie

Kindliche Krebserkrankungen

„Multidisziplinäre Zusammenarbeit ist unerlässlich“

Kinder und Jugendliche, die ihre Krebserkrankung überleben, benötigen einen individuellen Nachsorgeplan. Dieser dient dazu, mögliche Spätfolgen früh…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Plötzlicher Herztod

Lebensretter in kritischen Zeiten

Nach einem Herzinfarkt ist die Gefahr für einen plötzlichen Herztod in den ersten 30 Tagen am höchsten. Doch in diesem Zeitraum soll laut Leitlinie…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Herz und Blutdruck

Esst mehr Kalium!

Die meisten Menschen in Deutschland nehmen mit der Nahrung zu viel Natrium und zu wenig Kalium auf. Bei den gesundheitlichen Effekten einer…

mehr
Kardiologie

HIV

Bitteres Erbe zum Start ins Leben

HIV-Übertragungen von Müttern auf ihre Kinder sind grundsätzlich vermeidbar. Die größten Hürden scheinen heutzutage für Migrantinnen zu bestehen,…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie , Pädiatrie

Deutscher Rheumatologiekongress 2022

Impfen ist integraler Bestandteil bei der Betreuung von immunsupprimierten Patienten

Über drei Viertel der Frauen und zwei Drittel der Männer ab 65 Jahren leiden unter mindestens einer chronischen Erkrankung, von denen viele…

mehr
Medizin und Markt

COPD

Fatigue, Angst, Depression? Ab zur Reha!

Rehabilitation lohnt sich bei COPD, insbesondere bei Patienten, die in schlechtem Allgemeinzustand sind und viele Begleit­erkrankungen aufweisen. Der…

mehr
Pneumologie