Archiv Medizin und Forschung

Nicht-allergische Rhinitis

Und sie läuft und läuft und läuft ...

Keine Pollen in Sicht – und doch läuft die Nase unentwegt: Eine nicht-allergische Rhinitis macht Betroffenen das Leben ebenso schwer wie die…

mehr
HNO , Pneumologie

Lungenkrebs und COPD

Doppelter Nutzen der CT

Mit einem strukturierten Lungenkrebsscreening könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: das Karzinom erkennen und zugleich eine bis dahin…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Geringerer Hämatokrit-Anstieg unter Testosteron-Gel vs. langwirksamen Testosteron-Injektionen

Bei Patienten mit symptomatischem Testosteronmangel können mittels einer Testosterontherapie die Serumtestosteronspiegel wieder in den Normalbereich…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Urodynamische Untersuchungen

Von neurogener Blasenstörung bis Belastungsinkontinenz wertvoll

Schon zwischen 2016 und 2019 ist die Zahl urodynamischer Untersuchungen bei Erwachsenen in deutschen Krankenhäusern deutlich zurückgegangen. Unter den…

mehr
Urologie

Eingefrorener Stuhl

Jungbrunnen für den Darm

Geht es nach amerikanischen Wissenschaftlern, sollten junge Leute eine Stuhlprobe einfrieren lassen. Dann können sie später ihrem altem Darm mit einer…

mehr
Gastroenterologie

Reizdarmsyndrom

Schluss mit Bauchschmerz, Durchfall und Blähungen

Für Patienten mit Reizdarmsyndrom gibt es eine neue Option, den Beschwerden ohne Medikamente beizukommen. Voraussetzung ist ein Mindestmaß an…

mehr
Gastroenterologie

Kalium und Herzinsuffizienz

Überschuss erhöht das Mortalitätsrisiko

Patienten mit akuter Herzinsuffizienz sollten vor der Entlassung auf ihre Kaliumwerte hin untersucht werden. Denn ein Zuviel kann bei ihnen…

mehr
Kardiologie