Archiv Medizin und Forschung

Brustkrebs

MONARCH 3: Zweite geplante Interimsanalyse zeigt klare Wirksamkeitsvorteile

Die zweite geplante Zwischenanalyse der MONARCH3-Studie bei postmenopausalen Patient:innen mit HR+/HER2- fortgeschrittenem Mammakarzinom zeigt einen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022

Parkinson

Gleich zwei Wirkstoffe fallen in Phase-2-Studien durch

Für das Parkinson-Syndrom gibt es bislang keine kausale Therapie. Große Hoffnungen setzten Forscher auf zwei monoklonale Antikörper: Prasinezumab und…

mehr
Neurologie

Chronische Rückenschmerzen

Praxisfälle aus der Allgemeinmedizin

Zwei Allgemeinmedizinerinnen stellten online konkrete Fälle aus ihrem Alltag in der Hausarztpraxis vor. Thema der Veranstaltung war die multimodale…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Grippeimpfung

Hochdosis-Impfstoff ab 60

Zum besseren Schutz vor Influenza empfiehlt die STIKO für alle über 60-Jährigen einen tetravalenten Hochdosis-Impfstoff.

mehr
Pneumologie

Typ-2-Inflammation

Mehr Aufmerksamkeit für Typ-2-Overload

Das Thema „Typ-2-Overload“ verdient mehr Aufmerksamkeit hieß es auf einer Informationsveranstaltung in Berlin: Das Treffen stellte die dauerhafte…

mehr
Pneumologie

Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion

Auch an Amyloidose denken

Eine Differentialdiagnostik ist lohnenswert, da bei erhaltener Ejektionsfraktion auch eine kardiale Amyloidose vorliegen kann.

mehr
Kardiologie

Claudicatio intermittens

Gehtraining geht auch in Eigenregie

Bei Claudicatio intermittens aufgrund einer PAVK gilt ein angeleitetes Gehtraining als wichtiger Teil der Behandlung. Den Patienten…

mehr
Angiologie