Archiv Medizin und Forschung

Axiale Spondylarthritis

Nierensteine aus dem Darm

Axiale Spondyloarhtritis und Nierensteine gehen oft nebeneinander her. Die Ursache könnte im Darm liegen – auch ohne das der Betroffene an einer bei…

mehr
Rheumatologie , Urologie

Epilepsiemedikation

Absetzen oder nicht: Rezidivrisikorechner als Entscheidungshilfe

Fast jeder Chroniker fragt irgendwann, ob die Behandlung nicht beendet werden kann. Patienten mit Epilepsie sind da keine Ausnahme. Auslassversuche…

mehr

Fibromyalgie

Mit Kraft und Technik

Die Fibromyalgie bleibt ein Sorgenkind in der Rheumatologie. Trotz zahlreicher Ansätze sind die Behandlungsergebnisse oft dürftig. Die neuesten…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Benignes Prostatasyndrom

Medikamente oder minimalinvasive Chirurgie?

Mögliche Nebenwirkungen von Medikamenten gegen die benigne Prostatahyperplasie sorgen immer wieder für Negativschlagzeilen. Aber auch nicht jeder…

mehr
Urologie

CGM-Daten als Beweismittel

Das ist die Rechtslage für Hersteller und Patienten

Kann der Hersteller eines cloudbasierten Glukosemesssystems gezwungen werden, die Messdaten eines Patienten bei einem Verkehrsunfall herauszugeben?…

mehr
Diabetologie

Alzheimer, Parkinson, Schlaganfall

Corona bringt das Hirn in Gefahr

Patienten mit COVID-19 haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Jahr nach der Diagnose neurodegenerative und zerebrovaskuläre Erkrankungen zu…

mehr
Neurologie , Infektiologie

Prostatakarzinom und Typ-2-Diabetes

Doppelte Gefahr fürs Herz

So viel ist klar: Personen mit Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD). Werden sie dann, zum Beispiel im Zuge…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie , Kardiologie