Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Seit 2019 erhalten Menschen zwischen 50 und 65 alle fünf Jahre eine Einladung zum immunologischen Stuhltest und zur Vorsorgekoloskopie. Zuvor hatte…
Erst juckt es in Birkennähe, dann nach Biss in den Apfel: So sieht die wohl bekannteste pollenassoziierte Nahrungsmittelallergie aus. Gegen die…
Die Beschwerden bei einer Infektion mit Noroviren halten meist nur wenige Tage an. Bei einer bestimmten Patientengruppe ist das anders.
Augentropfen bilden die zentrale Säule der Behandlung eines grünen Stars. Ihre regelmäßige Applikation kann jedoch unerwünschte sekundäre Effekte…
Die Stadieneinteilung bei der Leberzirrhose erfolgt mittels Child-Pugh-Score. Bei der chronischen Pankreatitis war das Staging bislang nicht so…
Wenn das körpereigene Immunsystem die Magenschleimhaut attackiert, drohen gravierende Folgen: Das Spektrum reicht von Eisenmangel- und perniziöser…
Die Neurofibromatose Typ 2 manifestiert sich nicht nur in Form multipler Tumoren des Nervensystems – viele Betroffene entwickeln zusätzlich…
Die Ansprechraten von Männern mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom auf Checkpoint-Inhibitoren sind dürftig. Aber es gibt dennoch…
Das Risiko einer OP bei Morbus Crohn ist nicht für alle Patienten gleich. Unter anderem ein bestehender Diabetes steigert die Gefahr für…
Darmbakterien mischen bei vielen Erkrankungen mit. Jetzt haben Tübinger Forscher sogar einen Zusammenhang des Mikrobioms mit der Alzheimer-Demenz…