Archiv Medizin und Forschung

Aktive axSpA

Patienten sprechen langfristig auf Januskinase-Inhibitor an

Die axiale Spondyloarthritis gehört behandelt - ob im nicht-röntgenologischen oder im röntgenologischen Stadium. Eine neue Therapieoption dafür bietet…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Krankheitsentstehung

Diabetes durch Herpesviren?

Bestimmte Herpesviren können den Glukosestoffwechsel gehörig durcheinanderbringen. Beim Herpes-simplex-Virus 2 und dem Cytomegalievirus geht das…

mehr
Diabetologie , Infektiologie

Lichen an der Vulva

Frühtherapie rettet Sexualleben

Lichenifizierungen an der Vulva können den Betroffenen das Geschlechtsleben gründlich verleiden, eventuell sogar Karzinome auslösen. Umso wichtiger…

mehr
Gynäkologie , Dermatologie

Vulvaekzeme

Es juckt und brennt im Intimbereich

Die vulväre Dermatitis kann die verschiedensten Ursachen haben. Allen Manifestationen gemeinsam ist der Juckreiz als führendes Symptom. Eine Leitlinie…

mehr
Gynäkologie , Dermatologie

Chronische Obstipation

„Ich geh’ nur einmal die Woche aufs Klo“

Toilettentraining, Ernährungsumstellung und Medikamente – damit lässt sich einer funktionellen chronischen Obstipation bei Kindern und Jugendlichen…

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie

Adipositas-Bericht

Alarmierende Daten, aber auch Lösungsvorschläge

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen aktuellen Bericht zur Adipositas-Situation in Europa veröffentlicht.

mehr
Diabetologie

Kollagenosen und Vaskulitiden

Von off label bis zugelassen

Biologika und small molecules erobern auch die Welt der Kollagenosen und Vaskulitiden. Erste zielgerichtete Wirkstoffe sind schon zugelassen, einige…

mehr
Rheumatologie