Archiv Medizin und Forschung

O-Ton Onkologie Extra

Was tun nach Acetylsalicylsäure und Aderlässen bei der Polycythaemia Vera? In die Erstlinientherapie ist mit Ropeginterferon alfa-2b viel Bewegung…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Antidiabetikum

Affinität an myokardialen Kaliumkanälen gibt den Ausschlag

Sulfonylharnstoffe zählen weltweit zu den beliebtesten Antidiabetika. Einige, jedoch nicht alle Wirkstoffe dieser Klasse begünstigen…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Antiphospholipidsyndrom

Die vielen Gesichter erfolgreich managen

Mit Fehlgeburten, Thrombosen und lebensbedrohlichen Komplikationen hat das Antiphospholipidsyndrom viele Gesichter. Häufig hilft die Prophylaxe mit…

mehr
Rheumatologie

Adhärenz

„Patienten sind fixiert auf den GMI“

Die Diabetestechnologie bietet im Alltag der Behandler*innen wie auch der Menschen mit Diabetes neue Möglichkeiten und neue Glukoseparameter.…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Migräneprophylaxe

Es besteht erheblicher Optimierungsbedarf

Bei Patienten mit häufigen Migräneanfällen kann man die Krankheitslast durch die prophylaktische Therapie mit Anti-CGRP-Antikörpern effektiv lindern.…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Corona und Lupus

Leichtes Spiel für SARS-CoV-2

 Für Lupus­patienten ist aufgrund der chronischen Interferono­pathie eine SARS-CoV-2- Infektion besonders gefährlich. Zusätzlich verschlechtern…

mehr
Rheumatologie , Infektiologie

Pro und Contra

Schlafmittel bei der Insomniebehandlung

Kaum ein Medikament wird so ambivalent gehandhabt wie Hypnotika, einerseits seit jeher die Standardtherapie bei Schlafstörungen, andererseits mit…

mehr
Neurologie