Archiv Medizin und Forschung

Herzinsuffizienz bei Diabetes

Effektive Therapie stabilisiert asymptomatische Patienten jahrelang

Die Herzinsuffizienz kann bei Diabetespatienten erstes Zeichen einer kardiovaskulären Begleiterkrankung sein. Wichtig ist, sie bereits im

mehr
Diabetologie , Kardiologie

„Heel-Hook“

Gefährliche Hüft- und Kniebeugung

Beim Sportklettern steht die ischiocrurale Muskulatur unter besonderer Beanspruchung. Eine neue Verletzungsvariante tritt als Folge des „Heel-Hooks“…

mehr
Sportmedizin , Orthopädie

Funktionsverlust

Bewegung für die betagte Niere

Schon ein moderates Bewegungspensum kann bei sedentären Senioren den Rückgang der Nierenfunktion aufhalten. Darauf weist das Ergebnis einer Studie mit…

mehr
Nephrologie

WISSEN KOMPAKT

Arthrose: Gelenkschmerzen effektiv lindern und dabei den Gastrointestinaltrakt schützen

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die zu chronischen Schmerzen und Gelenksteifigkeit führen kann. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)…

mehr
Orthopädie

WISSEN KOMPAKT

Arthrose: Gelenkschmerzen effektiv lindern und dabei den Gastrointestinaltrakt schützen

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die zu chronischen Schmerzen und Gelenksteifigkeit führen kann. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)…

mehr
Orthopädie

Penicillinallergie

Zunge dick, Test negativ

Bei einer isolierten Zungenschwellung nach Penicillingabe sollte man an eine Allergie denken – auch wenn alle üblichen Tests darauf negativ ausfallen.

mehr
Allergologie

Lungenkrebs mit Treibermutation

Genauer Blick in die DNA macht sich bezahlt

Das nicht-resezierbare, lokal fortgeschrittene NSCLC wird heute mit definitiver Chemoradiotherapie und nachfolgender Durvalumab-Konsolidierung…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie