Archiv Medizin und Forschung

Influenza-Impfung für Senioren

Vorteile adjuvantierter Impfstoffe

„Mit steigendem Alter nimmt die Immunoseneszenz zu. So verringert sich insbesondere die T-Zell-vermittelte Immunität, was zu einem erhöhten Risiko für…

mehr

Schutzimpfung

Mehr Impfungen gegen Gürtelrose

Immer mehr Menschen lassen sich gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) impfen. Nach einer aktuellen Analyse des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts (DAPI) im…

mehr
Medizin und Markt

#DiabetesDialog

Jeder sollte seinen Cholesterinwert kennen

Die wichtigste Botschaft des #DiabetesDialoges am Tag des Cholesterins: Alle Diabetiker:innen sollten ihren Cholesterinwert kennen, v. a. den…

mehr
Diabetologie

Chronische Nierenerkrankung bei Diabetes

Frühzeitig alle Therapiechancen nutzen

Auch bei einer leitliniengerechten Therapie verkürzt eine chronische Nierenerkrankung beim Typ-2-Diabetes die Lebenserwartung im Mittel um 16 Jahre.…

mehr
Diabetologie

CCS mit Angina pectoris

Versorgung und Lebensqualität verbessern

Der Großteil der Patient:innen mit chronischem Koronarsyndrom (CCS) fühlt sich in seiner Lebensqualität durch AP stark beeinträchtigt. Das ist auch…

mehr
Kardiologie

Herpes Zoster

Erhöhtes Risiko nach COVID-19

In Deutschland erkrankt ca. jeder Dritte im Laufe des Lebens an Herpes Zoster (HZ). Bundesweit treten etwa 400.000 Fälle pro Jahr auf.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Herzinsuffizienz

Neue Therapieoption lindert Symptome

Für Patient:innen steht mit dem kleinen, implantierbaren System, das über Modulation des autonomen Nervensystems wirkt, eine neue Option zur Linderung…

mehr
Kardiologie