Archiv Medizin und Forschung

Stabile Angina pectoris

Moderne CT kann es mit Koronarangiographie aufnehmen

Bei der initialen Abklärung einer stabilen Angina pectoris ist eine koronare Computertomographie womöglich ebenso sicher wie die invasive…

mehr
Kardiologie

STI auf dem Vormarsch

Sexualanamnese nicht vergessen!

Menschen haben Sex. Ständig. Internetporno als Rollenbild und eine neue Prüderie, die unsere Großeltern im Vergleich als sexuell befreit erscheinen…

mehr

Pressemitteilung

ViiV Healthcare unterstützt die Deutsche Aidshilfe mit 40.000 Euro beim Aufbau eines Sozialfonds für subventionierte Heimtests auf HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen

Für einen breiteren Zugang zu regelmäßigen Tests auf HIV und sexuell übertragbare Krankheiten gibt es seit Juli subventionierte Testkits über s.a.m…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Lipoprotein (a)

Der Herzinfarkt-Faktor

Ein noch wenig beachteter Risikofaktor für das kardiovaskuläre Risiko ist Lipoprotein (a). Zahlreiche Studien dokumentieren die Schadwirkung, die ein…

mehr
Kardiologie

Leptospirose

Von wegen Sommergrippe!

Bei einer fulminanten Pneumonie mit der Trias aus Nierenversagen, Ikterus und Splenomegalie sollte man auch hierzulande differenzialdiagnostisch an…

mehr
Infektiologie

Distale Radiusfraktur

Die richtige Weiche für die Speiche

Bei einer distalen Radiusfraktur lassen sich die Bruchenden operativ besser adaptieren als durch geschlossene Reposition. Für Ältere scheint sich das…

mehr
Orthopädie , Geriatrie

Atopische Dermatitis

Basispflege und gezielte Therapien besänftigen gereizte Haut

Zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit atopischer Dermatitis steht ein ganze Reihe an Medikamenten zur Verfügung. Dank neuer Wirkstoffe…

mehr
Dermatologie , Pädiatrie