Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wann wird das Gehirn insulinresistent? Der Träger der Oskar-Minkowski-Medaille 2022, Prof. Dr. Dr. Hans-Ulrich Häring, untersuchte Vorschulkinder von…
Warum nur probieren Tumorpatienten immer wieder zweifelhafte Behandlungsmethoden aus und gefährden damit den Erfolg der Krebstherapie? Da hilft…
Aufgrund schwacher oder kontroverser Evidenz schaffen es Expert:innen in Leitlinien nicht immer, eindeutige Empfehlungen auszusprechen. Genau solchen…
Die Pathogenese einer Neurodermitis ist komplex, auch scheint es keinen homogenen Phänotyp zu geben. Was ist der aktuelle Stand der Wissenschaft und…
Die frühzeitige Behandlung mit neutralisierenden Antikörpern reduziert bei besonders gefährdeten COVID-19-Patienten den Schweregrad des…
Bei einem Dyspepsie-Patienten ohne Warnzeichen sollte stets an Helicobacter pylori gedacht werden. Entscheidend ist dann, über die verschiedenen…
Hohes Übergewicht zu reduzieren hat viele Vorteile: Unter anderem sinkt damit auch das Krebsrisiko. Zumindest scheint das für eine starke…
Die PD-L1-Positivität wird beim triple-negativen Brustkrebs mit unterschiedlichen Scores und Testassays bestimmt. Im klinischen Alltag stellt sich die…
Bei Sepsis, Lungeninsuffizienz oder kardiogenem Schock auf dem Boden einer entzündlich- rheumatischen Erkrankung sind die Aussichten des Patienten…
Kommen Kranke mit grippeähnlichen Symptomen in die Praxis, darf man nicht nur Corona- oder Influenzaviren verdächtigen. Zumindest während der…