Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Seh- und Sprachstörungen lassen bei älteren Menschen schnell an einen Schlaganfall denken. Bei einem 79-Jährigen hatten die Symptome aber eine…
Unter den tropischen Erkrankungen, die Reiserückkehrer oder Migranten nach Deutschland importieren, spielen gastrointestinale Infektionen eine…
Die Herzinsuffizienz-Leitlinie ist das beste Beispiel: Kaum veröffentlicht, ließen neue praxisrelevante Studienergebnisse sie in Teilen veraltet…
Eine HBV/HDV-Koinfektion stellt die schwerste Form der chronischen Hepatitis dar. Bis vor Kurzem behandelte man sie off label mit Interferon – mit…
Krebspatienten unter aktiver Therapie oder nach Stammzelltransplantation haben ein höheres Risiko, im Falle einer Infektion an COVID-19 zu sterben.…
Für Erkrankte mit fortgeschrittenen dedifferenzierten Liposarkomen bringt eine Therapie mit Selinexor offenbar einen Vorteil. Der XPO-Inhibitor…
Chronischer Husten ist häufig nicht nur ein Symptom, sondern eine eigenständige Krankheit mit erheblichen körperlichen und seelischen Auswirkungen.…
Die zystische Fibrose lässt sich jetzt bereits ab dem Schulalter mit einer Dreifachkombination von CFTR-Modulatoren behandeln. Lungenfunktion und…
Seit einem Jahr ist Alirocumab, ein vollständig humaner, monoklonaler Antikörper zur Senkung des LDL-Cholesterins (LDL-C), in Deutschland wieder…
Einer bakteriellen Hirnhautentzündung lässt sich mit einer Reihe von Vakzinen vorbeugen. Eine Beobachtungsstudie zeigt, wie die entsprechenden…