Archiv Medizin und Forschung

Rätselhafte Symptomkombination

Zungenschmerz plus Erblindung

Seh- und Sprachstörungen lassen bei älteren Menschen schnell an einen Schlaganfall denken. Bei einem 79-Jährigen hatten die Symptome aber eine…

mehr
Rheumatologie

Tropenkrankheiten

Von Einzellern, Viren und Würmern

Unter den tropischen Erkrankungen, die Reiserückkehrer oder Migranten nach Deutschland importieren, spielen gastrointestinale Infektionen eine…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

XPO1-Inhibitor

Zusätzlicher Angriffspunkt bei Liposarkomen

Für Erkrankte mit fortgeschrittenen dedifferenzierten Liposarkomen bringt eine Therapie mit Selinexor offenbar einen Vorteil. Der XPO-Inhibitor…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Chronischer Husten

Krankheit, nicht Symptom

Chronischer Husten ist häufig nicht nur ein Symptom, sondern eine eigenständige Krankheit mit erheblichen körperlichen und seelischen Auswirkungen.…

mehr
Pneumologie , Neurologie

Mukoviszidose

Möglichst früh eingreifen

Die zystische Fibrose lässt sich jetzt bereits ab dem Schulalter mit einer Dreifachkombination von CFTR-Modulatoren behandeln. Lungenfunktion und…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

LDL-Cholesterin

Alirocumab – Ein Jahr wieder da und seitdem auch mit Monatspen

Seit einem Jahr ist Alirocumab, ein vollständig humaner, monoklonaler Antikörper zur Senkung des LDL-Cholesterins (LDL-C), in Deutschland wieder…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Meningitis

Im Wandel der Zeiten

Einer bakteriellen Hirnhautentzündung lässt sich mit einer Reihe von Vakzinen vorbeugen. Eine Beobachtungsstudie zeigt, wie die entsprechenden…

mehr
Neurologie , Infektiologie