Archiv Medizin und Forschung

Hypertonie

Therapie zu selten leitliniengerecht

Die arterielle Hypertonie ist die häufigste chronische Erkrankung, die zu Komplikationen wie Schlaganfall, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz sowie…

mehr

Klimawandel

Klimabewusste Hausarztpraxis

Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – auch im Gesundheitswesen, das in Deutschland mit rund 5 % zu den…

mehr

Sterile Handschuhe

Unkomplizierte Wunden wenig infektionsanfällig

Nicht immer sind sterile Handschuhe griffbereit, wenn eine traumatische Wunde genäht werden muss.

mehr
Dermatologie

Tirzepatid

Vielversprechende Ergebnisse aus Phase-III-Studie

Tirzepatid hat sich in einer Phase-III-Studie als sehr wirksames Medikament gegen Adipositas bewiesen. Auf der Jahrestagung der American Diabetes…

mehr
Diabetologie

Pruritus

Dem psychogenen Juckreiz auf der Spur

Nicht alles, was juckt, ist eine Hauterkrankung. Wenn nach eingehender dermatologischer Inspektion die Diagnose unklar bleibt, könnten seelische…

mehr
Dermatologie , Psychiatrie

Adipositas

Digitale Adipositas-Behandlung

Eine randomisierte, kontrollierte Studie hat die Wirksamkeit dieser digitalen Adipositas-Behandlung untersucht und kommt zu positiven Ergebnissen.

mehr
Medizin und Markt

Nichtrauchen ...

... macht glücklich

Manche Menschen glauben, dass Rauchen Stress und andere psychische Symptome reduziert und dass ein Rauchstopp deshalb ihre psychischen Probleme…

mehr