Archiv Medizin und Forschung

DiabetesDialog

Im Gespräch bleiben

Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Für ein erfolgreiches Diabetes-Management müssen die Betroffenen ihre Glukosewerte…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Demenz

Frühe Multimorbidität erhöht das Risiko

Wer bereits in der Lebensmitte an einer Vielzahl von chronischen Erkrankungen leidet, hat ein stark erhöhtes Risiko für eine Altersdemenz.

mehr
Neurologie

Gastrektomie

Carbon-Nanopartikel machen metastasierte Lymphknoten sichtbar

Mit der Injektion einer Suspension aus Carbon-Nanopartikeln können Lymphknoten während der Gastrektomie von Patient:innen mit fortgeschrittenen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Hypoxie-Training

In luftigen Höhen den Körper austricksen

In der Höhe trainieren, um beim Wettkampf auf dem Niveau des Meeresspiegels bessere Leistungen bringen zu können: Diese Rechnung geht nur auf, wenn…

mehr
Sportmedizin

Riesenzellarteriitis

Schluss mit der One-fits-all-Strategie

Glukokortikoide geben und gut? Diese Strategie greift bei der Riesenzellarteriitis zu kurz. Experten plädieren für eine an das individuelle Risiko…

mehr
Rheumatologie

Obstruktive Schlafapnoe

Besserung durch Lifestyle-Intervention

Ein Gewichtsverlust zahlt sich für die obstruktive Schlafapnoe langfristig aus. Wer das alleine nicht schafft, erhöht durch ein strukturiertes…

mehr
Pneumologie

Alteplase unter NOAK

Auf dem schmalen Grat zwischen Schlaganfall und Blutung

Darf man Thrombembolien unter NOAK lysieren? Bisher galt das als strikt untersagt. Doch eine Studie gibt jetzt vorsichtige Entwarnung.

mehr
Kardiologie , Neurologie