Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Anders als erhofft kann hochdosiertes Biotin die Symptome von Patienten mit Multiple Sklerose weder lindern noch eine Progression aufhalten.
Wer sich regelmäßig etwa sieben Stunden Nachtruhe gönnt, senkt dadurch unter Umständen das Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken.
Die Akne vulgaris macht mit ihren stigmatisierenden Hautläsionen bis zu 85 % der Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Leben schwer. Doch…
Auch Impfungen gegen Grippe, Masern oder Hepatitiden könnten ihren Teil zur Bekämpfung der Coronapandemie beitragen. Denn einen gewissen Schutz…
Einer Immunschwäche liegt nur selten ein genetischer Defekt zugrunde, deutlich häufiger handelt es sich um eine erworbene Problematik. Was begünstigt…
Die WHO hat am Freitag, 14. Januar 2022, den Einsatz des monoklonalen Antikörpers Sotrovimab (Xevudy) als Therapie gegen COVID-19 in aktuellen…
Menschen, die schlecht und zu wenig schlafen, haben unter bestimmten Umständen ein erhöhtes Risiko für chronische Nierenerkrankungen.
Zum ersten Mal ist mit Pembrolizumab plus Lenvatinib die Kombination aus Checkpoint- und Tyrosinkinase-Inhibitor zugelassen worden. Unter dem Regime…
Neben Rauchen und Bluthochdruck prädisponieren auch schlaflose Nächte für ein fatales intrakranielles Aneurysma.
Die Herausforderungen einer stabilen Produktion von hochwertiger Urokinase, verbunden mit einer pandemiebedingten Rohstoffknappheit, zwingt medac zur…