Archiv Medizin und Forschung

Sinusvenenthrombose

Auch ohne Donnerschlag dran denken

Es muss nicht immer ein Vernichtungskopfschmerz sein: Auch bei einer langsam zunehmenden Cephalgie, die mehr als drei Tage anhält und nicht auf die…

mehr
Neurologie , Angiologie

Offenes Foramen ovale

Schluss mit Schlaganfall

Steckt hin dem kryptogenen Schlaganfall letztendlich ein persistierendes Foramen ovale, besteht Wieder­holungsgefahr. Diese gilt es zu bannen.…

mehr
Neurologie

Positionspapier

Forderungen an die Gesundheitspolitik

Mit einem Positionspapier nimmt der Spitzenverband Fachärzte Deutschland (SpiFa) Stellung zu den gesundheitspolitischen Vorhaben der Ampelkoalition.…

mehr
Dermatologie

Kaia COPD App

Studie zeigt, positive Effekte der stationären Reha können konserviert werden

Mediziner der Zürcher RehaZentren und der Universität Marburg haben in einer Studie [1] mit 67 Patient*innen mit der chronischen Atemwegserkrankung…

mehr
Medizin und Markt

Reiseapotheke

Weltenbummler richtig ausstatten

Die Reiseapotheke ist schon vor Jahrhunderten ein wichtiger Urlaubsbegleiter gewesen. Aber ist in unserer globalisierten Welt das Extra-Täschchen im…

mehr
Infektiologie

Pressemitteilung

Weltweiter Anstieg von Depressionen durch Coronapandemie

Aktuelle Studie im Lancet: Corona-Pandemie führte zu starkem globalem Anstieg von Depressionen; betroffen sind insbesondere Frauen und jüngere…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Beratung bei Diabetes oder Diabetesrisiko

Welche Rolle spielt der Morbus Parkinson?

Wenn wir Diabetespatient:innen über die Gefahren des hohen Blutzuckers aufklären, kommen Komplikationen wie die diabetische Retinopathie, Nephropathie…

mehr
Diabetologie