Archiv Medizin und Forschung

Follikuläres Lymphom

Obinutuzumab schlägt Rituximab auch im Langzeitverlauf

Die finale Analyse der Phase-3-Studie GALLIUM zeigt: Auch nach median rund acht Jahren verlängert die Chemoimmuntherapie mit Obinutuzumab das PFS von…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Oligometastasierter Brustkrebs

NRG-BR002: zusätzliche stereotaktische Radiotherapie wohl ohne Vorteil

Patient:innen mit oligometastasiertem Mammakarzinom – definiert als maximal vier Metastasen – scheinen prognostisch nicht davon zu profitieren, wenn…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022

Weißer Hautkrebs

Schmieren, lasern oder exzidieren?

Das Basaliom ist der häufigste maligne Tumor des Menschen, Inzidenz steigend. Therapeutisch gilt nach wie vor die Exzision als der Goldstandard. Dank…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Atopische Dermatitis

Neuer JAK-Inhibitor erweitert die Optionen

Seit Ende 2021 kann mit Abrocitinib der dritte Januskinase(JAK)-Inhibitor zur Systemtherapie der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis bei…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Kraft- oder Ausdauertraining?

Diabetiker in die Mucki-Bude schicken

Zum Gestationdiabetes und Typ-2-Diabetes Management gehört zum Großteil auch mehr Bewegung. Aber kann der Patient Kraftsport anstelle von…

mehr
Diabetologie

Nierenschutz und Diabetes

SGLT2-Hemmer auch bei niedrigerer eGFR gut wirksam

Nieren und Herzen schützen – das versprechen immer mehr Medikamente. Finerenon und SGLT2-Hemmer konnten kardiovaskuläre Risiken bei Diabetes in…

mehr
Diabetologie , Nephrologie

Long-COVID-Syndrom

Häusliches Atemmuskeltraining bessert Dyspnoe

Klagen Patienten nach überstandener Infektion mit dem Coronavirus über anhaltende Kurzatmigkeit, kann ihnen mit einem speziellen Atemtraining geholfen…

mehr
Pneumologie