Archiv Medizin und Forschung

Eisenmangel

Blut und Speicher füllen!

Jeder zweite Patient mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung hat einen Eisenmangel. Der erhöht unabhängig von der Grunderkrankung Morbidität und…

mehr
Gastroenterologie , Kardiologie

Chronische Obstipation

Damit es wieder flutscht

Viel trinken, viel bewegen: Diese traditionellen Ratschläge nützen wenig bei chronischer Verstopfung. Stattdessen setzt die aktualisierte…

mehr
Gastroenterologie

Kasuistik

Malignom statt Impfreaktion

Impfreaktion auf Coronavakzin – so lautete die Entlassdiagnose eines Mannes, der mit Fieber, Nachtschweiß und Hautausschlag in der Klinik gelandet…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie DGIM 2022

Hypotension

Liquorlecks aufspüren und verschließen

Klagen Patienten vor allem nach dem Aufstehen über Kopfschmerzen, kann eine spontane intrakranielle Hypotension dahinterstecken. Die Messung des…

mehr
Neurologie

Leitlinie

Wenn Jucken chronisch wird

Chronischer Juckreiz wird häufig mit Hauterkrankungen assoziiert. Er ist jedoch ein Leitsymptom vieler, auch internistischer Erkrankungen. Die…

mehr
Dermatologie

Pneumokokken

Immunität auf breitere Basis stellen

Die neuen Pneumokokkenimpfstoffe könnten die Impfstrategien für Erwachsene grundlegend umkrempeln. Noch hat die STIKO keine Empfehlung ausgesprochen.

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Gehaltsvergleich

Lohnt sich das Angestelltsein?

Der Wunsch, sich mit einer eigenen Praxis niederzulassen, ist in der nachrückenden Ärztegeneration nicht mehr so stark ausgeprägt, wie noch vor…

mehr
Dermatologie