Archiv Medizin und Forschung

Koronare Herzkrankheit

Besser verhindern als behandeln

Koronare Ereignisse gehen meist von vulnerablen instabilen atherosklerotischen Plaques aus. Wesentlich für die Destabilisierung von Plaques ist…

mehr
Kardiologie

Typ-2-Diabetes

Start in die Insulintherapie

Patient:innen stehen einer Insulintherapie teils unsicher gegenüber. Für ausführliche Beratungen ist in der Praxis jedoch oft nur wenig Zeit. Hier…

mehr
Diabetologie

Idiopathische pulmonale Fibrose

Antifibrotika mit doppeltem Effekt

Für Patienten mit idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) ist die Gefahr, ein Lungenkarzinom zu entwickeln, signifikant erhöht. Dieser Tumor trägt…

mehr
Pneumologie

Testosterontherapie

Hormontherapie in der Hausarztpraxis optimieren

Die transdermale Testosterontherapie beim symptomatischen Testosteronmangel des Mannes (Männlicher Hypogonadismus) ist seit Jahren etabliert und wird…

mehr
Medizin und Markt

Fehldiagnose Colitis ulcerosa

Infliximab-Therapie kitzelte Tuberkulose wach

Diarrhöen und Gewichtsverlust führten einen in Indonesien lebenden Österreicher in die Klinik. Die Diagnose: Colitis ulcerosa. Als sich sein Zustand…

mehr
Pneumologie , Gastroenterologie

Plötz­licher Herztod

Defibrillator-Weste schließt Lücken

Der implantierbare Defi­brillator ist heute der Goldstan­dard der Prophylaxe des plötz­lichen Herztods. Doch es gibt immer wieder Gründe, ihn zu…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Prostatakrebs

Patientenselektion für die Behandlungsstrategie bedeutsam

Wie sieht die optimale Therapiestrategie bei Männern mit nicht-metastasiertem Hochrisiko-Prostatakarzinom aus? Damit beschäftigten sich zwei Experten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2022