Archiv Medizin und Forschung

Chronische Obstipation

Damit es wieder flutscht

Viel trinken, viel bewegen: Diese traditionellen Ratschläge nützen wenig bei chronischer Verstopfung. Stattdessen setzt die aktualisierte…

mehr
Gastroenterologie

Wissen kompakt

Arthroseschmerz: Langanhaltende Analgesie durch Naproxen verbessert die körperliche Funktion

Arthrose zählt zu den häufigsten altersbedingten Beschwerden, mit denen Patienten sich in der Hausarztpraxis vorstellen. Zwei von fünf Bundesbürgern…

mehr
Orthopädie

Hypotension

Liquorlecks aufspüren und verschließen

Klagen Patienten vor allem nach dem Aufstehen über Kopfschmerzen, kann eine spontane intrakranielle Hypotension dahinterstecken. Die Messung des…

mehr
Neurologie

Leitlinie

Wenn Jucken chronisch wird

Chronischer Juckreiz wird häufig mit Hauterkrankungen assoziiert. Er ist jedoch ein Leitsymptom vieler, auch internistischer Erkrankungen. Die…

mehr
Dermatologie

Pneumokokken

Immunität auf breitere Basis stellen

Die neuen Pneumokokkenimpfstoffe könnten die Impfstrategien für Erwachsene grundlegend umkrempeln. Noch hat die STIKO keine Empfehlung ausgesprochen.

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Gehaltsvergleich

Lohnt sich das Angestelltsein?

Der Wunsch, sich mit einer eigenen Praxis niederzulassen, ist in der nachrückenden Ärztegeneration nicht mehr so stark ausgeprägt, wie noch vor…

mehr
Dermatologie

Gesundheitspolitik

Die Politik muss in die Gänge kommen

Wann kommt die Entbudgetierung auch für Fachärzte, wie kann das Wesen des freien Berufes Arzt wieder gestärkt werden, und wann kommt endlich die…

mehr
Dermatologie